Stellenangebote

Dokumentar:in (m/w/d) für die Photothek/Sammlungen

Zentrales Institut für Kunstgeschichte München

Das Zentralinstitut für Kunstgeschichte (ZI) in München sucht zum 1. Februar 2026

eine Dokumentarin/einen Dokumentar (m/w/d) für die Photothek/Sammlungen

in 75% Teilzeit mit Option auf 100% zu späterem Zeitpunkt. Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 9b TV-L in einem unbefristeten Angestelltenverhältnis beim Bayerischen Staat.

Besetzungsdatum: 01.02.2026
Bewerbungsfrist: 26.11.2025

Kontaktperson: g.schelbert(at)zikg.eu

Das ZI für Kunstgeschichte in München ist das einzige außeruniversitäre kunsthistorische Forschungsinstitut in der Bundesrepublik Deutschland. Mit seiner Forschungsabteilung, einer der weltweit bedeutendsten und größten kunsthistorischen Fachbibliothek, den Bildbeständen seiner Photothek sowie mit zahlreichen international genutzten Online-Angeboten und Datenbanken ist das ZI auch eine zentrale Service-Institution und bietet herausragende Arbeitsmöglichkeiten für die internationale wissenschaftliche Community. Das Institut ist eine dem Bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst nachgeordnete Dienststelle.

Portal „Wissenschaftliche Sammlungen“

Zentralinstitut für Kunstgeschichte
Veröffentlicht am 20.11.2025