/files/3713/7942/5606/background-standard-clear.jpg
Die Koordinierungsstelle fördert eine vielfältige und zukunftsfähige Sammlungslandschaft. Wir setzen uns für die Interessen der Sammlungen ein und für all jene, die in und mit ihnen arbeiten.
Ziel all unserer Aktivitäten es, wissenschaftliche Sammlungen an Universitäten und Hochschulen als Ressourcen für Forschung, Lehre und Transfer sichtbar, zugänglich und nutzbar zu machen, zu erhalten oder entsprechend neu zu entwickeln.
Aktuelles
CfP: Neue Rollen, neue Ziele? Universitätssammlungen im Spannungsfeld von Forschung, Finanzen und Politik
15. Jahrestagung für Universitätssammlungen 2024 in Zürich
Aktuelles
Digitalisierung, Forschung und Lehre, Netzwerk
Einladung zu Community-Projekt: Serielle Werke aus Sammlungen in Wikidata
In vielen Sammlungen finden sich seriell produzierte Objekte ...
Termine
Values of the Pasts. Museums and Collections as a Resource of Knowledge, and Reflexive Self-Understanding
30. November - 2. December 2023
Department of History and Philosophy of Science, Free ...
Aktuelles
Sonderprogramm zur Erhaltung des schriftlichen Kulturguts in Deutschland
Koordinierungsstelle für die Erhaltung des schriftlichen ...
Aktuelles
Dauerausstellung: Klangkörper. Stiftung und Sammlung Dr. h. c. Karl Ventzke
Musikinstrumentensammlung der Universität Tübingen
Termine
Termine
ICOM UMAC & UNIVERSEUM joint annual meeting „Shaping Transformation. University collections in a changing world"
24. - 29. September 2024
TU Dresden