/files/3713/7942/5606/background-standard-clear.jpg
Die Koordinierungsstelle für wissenschaftliche Universitätssammlungen in Deutschland fördert bundesweit die Sichtbarkeit und Nutzbarkeit wissenschaftlicher Sammlungen.
Wir haben uns zum Ziel gesetzt, die Sammlungen unter Beachtung ihrer Vielfalt und ihrer lokalen Besonderheiten als dezentrale Infrastrukturen für Forschung, Lehre und Bildung weiter zu entwickeln und zu vernetzen.
Aktuelles
Aktuelles
Call for Participation: Das SPK Lab sucht Partner:innen zur Mitgestaltung!
Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Termine
Universeum Annual Meeting: Challenges of the Past - Responsibilities for Today
5. - 8. Juli 2022
Université Libre de Bruxelles and KU ...
Termine
Was ist der Wert der Dinge? Konzepte einer Sammlungsökonomie
18. - 29. Juli 2022
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
Aktuelles
Ausstellungen, Forschung und Lehre
Ausstellung „Auf den zweiten Blick. Streifzüge durch die Sammlungen der Universität Stuttgart“
Sammeln ist integraler Bestandteil der ...
Aktuelles
Gründung einer AG Technisches Kulturgut
Provenienzforscher:innen des Deutschen Optischen Museums & des Deutschen Technikmuseums
Termine
Conference „Objects of Understanding. Historical Perspectives on Material Artefacts And Practices in Science Education“
18. - 22. Juli 2022
Europa-Universität Flensburg
Termine
Summer School „Digital Archives"
5. - 9. September 2022
Die Summer School „Digital Archives. Datenkompetenz und Präsentationsstrategien in audiovisuellen Archiven“ ist ein ...