/files/3713/7942/5606/background-standard-clear.jpg
Die Koordinierungsstelle fördert eine vielfältige und zukunftsfähige Sammlungslandschaft. Wir setzen uns für die Interessen der Sammlungen ein und für all jene, die in und mit ihnen arbeiten.
Ziel all unserer Aktivitäten ist es, wissenschaftliche Sammlungen an Universitäten und Hochschulen als Ressourcen für Forschung, Lehre und Transfer sichtbar, zugänglich und nutzbar zu machen, zu erhalten oder entsprechend neu zu entwickeln.
Die Koordinierungsstelle trauert um Léonie Cujé
Aktuelles
Aktuelles
Termine
Onlineveranstaltung, Vorlesungsreihe
Digitale Provenienzforschung in Universitätssammlungen – Werkstattberichte
16. April 2025
Digitale Provenienzforschung in Universitätssammlungen – Werkstattberichte ...
Termine
Konferenz/Tagung/Workshop, Onlineveranstaltung
Symposium "Object-based learning – Studying and teaching with Medical University Collections".
13. May 2025
Campus Irchel, University of Zurich, Building Y10 Room G-03/04 and online
Aktuelles
Aktuelles
Forschung und Lehre, Koordinierungsstelle
Sammlungsbezogene Forschung – Wozu haben Sie publiziert?
Umfrage der Koordinierungsstelle
Termine
Konferenz/Tagung/Workshop, Onlineveranstaltung
Online-Workshop „Herkunft, Wissen & Profite: Naturkundemuseen in den globalen Netzwerken der Naturalienhandlung Umlauff"
15./16. May 2025
Neben privaten und institutionellen Sammler:innen ...
Termine
Tagung „Der Blick zurück in die Zukunft" – Der Umgang mit sensiblen und kontroversen Denkmälern an Universitäten
22. - 24. May 2025
Kustodie der Technischen Universität Dresden
Termine
Termine
UNIVERSEUM Annual Meeting: Between opportunities and limitations: managing and curating university collections today for tomorrow
26. - 28. June 2025
University of Gra ...