Erschließungsmanager/in (w/m/div)
Museum für Naturkunde Berlin
Das Museum für Naturkunde Berlin (MfN) ist ein exzellentes und integriertes Forschungsmuseum der Leibniz-Gemeinschaft mit internationaler Ausstrahlung und global vernetzter Forschungsinfrastruktur. Es ist auf drei eng miteinander verzahnten Feldern tätig: der sammlungsgestützten Forschung, der Sammlungsentwicklung und -erschließung und der forschungsbasierten Öffentlichkeits- und Bildungsarbeit. In den kommenden zehn Jahren wird das Museum für Naturkunde seinen Zukunftsplan verwirklichen. Es werden neue Labore und Arbeitsplätze für Spitzenforschung geschaffen. Gleichzeitig wird eine der weltweit umfassendsten naturhistorischen Sammlungen mit über 30 Millionen Objekten in modernen Sammlungsgebäuden untergebracht und dabei komplett digitalisiert. Die Umsetzung des Zukunftsplanes, gefördert mit insgesamt 660 Millionen Euro vom Bund und Land Berlin, gelingt nur mit starken interdisziplinären nationalen und internationalen Partnern.
Werden Sie Teil des Teams als
Bezeichnung: Erschließungsmanager/in (w/m/div)
Arbeitszeit: Vollzeit (derzeit 39 Stunden und 24 Minuten)
Befristung: zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Dauer von 41 Monaten, eine Verlängerung um weitere zwei Jahre wird vorbehaltlich der Mittelverfügbarkeit angestrebt
Entgeltgruppe: E 10 TV-L
Kennziffer: 61/2023
Projektbeschreibung
Im Rahmen des Zukunftsplans wird die Sammlung am Museum für Naturkunde als eine offene, den zukünftigen Anforderungen gewachsene Forschungsinfrastruktur entwickelt. Wir schaffen damit zielgruppenspezifische, adaptive und erweiterbare Zugänge und Services für gesellschaftlich relevante Forschung, wissensbasierten Dialog und Innovation. Das Museum für Naturkunde Berlin verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz der Sammlungserschließung, der neben der Digitalisierung auch konservatorische und Datenvernetzungsaspekte beinhaltet. Der Aufgabenfokus der hier ausgeschriebenen Stelle liegt dabei auf der digitalen Transformation der Sammlung und der damit einhergehenden Gestaltung eines modernen Sammlungsmanagements. Zur Erreichung der Projektziele werden kontinuierlich neue Systeme und Prozesse zur Optimierung von Erschließungsprozessen entwickelt. Dies erfordert die Bereitschaft zum zielorientierten Austausch mit internen und externen Partnern, wie Technologie- und Dienstleistungsunternehmen, sowie die Etablierung von Forschungskooperationen. Die Nutzungs- und Serviceorientierung bilden die zentrale Grundlage für die Entwicklung von Arbeitsprozessen. In diesem Zusammenhang wird auch die Zusammenarbeit mit KMU aus dem Raum Ber-lin/Brandenburg weiter ausgebaut, um Ansätze für die Entwicklung von Geschäftsmodellen im Bereich der Digitalisierungsinfrastruktur zu testen.
Aufgabengebiet
Für das Erschließungsteam suchen wir eine/n Erschließungsmanager/in für die Insektensammlung (w/m/div), die/der für Planung und Umsetzung transformativer Prozesse in allen entomologischen Teil-sammlungen des MfN verantwortlich ist. Kernaufgaben sind:
- Projektsteuerung, inkl. Controlling Personalführung und Koordination
- Konzeption, Optimierung und Weiterentwicklung von Erschließungsprozessen und -systemen im Bereich
- interne und externe Kommunikation inkl. Anteilen an Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Anforderungen
- Abgeschlossenes Studium der Biologie, der Museologie oder eines vergleichbaren Studiengangs, alternativ im Bereich Prozess- und Projektmanagement mit nachweislicher Erfahrung in der Arbeit mit Sammlungsobjekten
- Nachweisbare Erfahrungen im Projektmanagement
- Erfahrung im Umgang mit Forschungssammlungen
- Hohe Affinität im Umgang mit Digitalisierungstechnologien, insbesondere Scan- und Kamerasys-teme
- Kenntnisse und Erfahrungen im IT-Bereich und in der Programmierung
- Kenntnisse im Management von Forschungsdaten
- Kreativität und lösungsorientiertes Denken
- Englisch und Deutsch verhandlungssicher in Wort und Schrift, weitere Sprachkenntnisse wün-schenswert
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
- Interesse und Erfahrungen in der Öffentlichkeitsarbeit
- Sehr gute Teamfähigkeit und erste Erfahrung in der (lateralen) Teamführung
Hinweise
Zur Sicherung der Gleichstellung sind Bewerbungen qualifizierter Frauen besonders willkommen. Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) bis zum 21.08.2023 bevorzugt über unser Online-Bewerbungsportal.
Für Auskünfte zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich bitte an
Weitere Informationen
Datenschutz
Mit dem Versenden Ihrer Bewerbung stellen Sie uns Ihre Informationen zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Bewerbung, durch das Museum für Naturkunde zur Verfügung. Ihre Daten werden dabei jederzeit streng vertraulich behandelt. Nach dem Eingang Ihrer Bewerbungsunterlagen werden diese in unserer Datenbank erfasst. Ihre Daten werden auf unserem Server gespeichert. Dabei beachten wir die Vorschriften der Datenschutzgesetze.
Informationen über den Umgang mit Bewerberdaten am MfN
und Datenschutzerklärung für die Website des MfN
Das Naturkundemuseum Berlin hat sich die Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie zum Ziel gesetzt und wurde hierfür mit dem Zertifikat zum audit berufundfamilie der audit berufundfamilie gGmbH- eine Initiative der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung - ausgezeichnet.
Weiterführende Informationen finden Sie unter:
https://www.naturkundemuseum.berlin/de/jobs-und-karriere/arbeiten-am-museum-fuer-naturkunde/audit-berufundfamilie