Stellenangebote

Historiker/in oder Archivar/in für Historische Forschungsstelle/Wissenschaftliche Sammlungen zur Bau- und Planungsgeschichte der DDR

Leibniz-Institut für Regionalentwicklung und Strukturplanung e.V. (IRS) in Erkner bei Berlin

Das Leibniz-Institut für Regionalentwicklung und Strukturplanung e.V. (IRS) in Erkner bei Berlin, eine außeruniversitäre Forschungseinrichtung der Wissenschaftsgemeinschaft Gottfried Wilhelm Leibniz (WGL), sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für seine Historische Forschungsstelle/Wissenschaftliche Sammlungen zur Bau- und Planungsgeschichte der DDR (Forschungsabteilung 5)

eine/n Historiker/in oder Archivar/in 
(Verg. Gr. TV-L E13)

für die Leitung der Wissenschaftlichen Sammlungen. Die Stelle ist zunächst auf drei Jahre befristet, eine Verlängerung ist möglich.

Aufgaben:
Die Sicherung der Quellen und Förderung der Forschung zur Architektur- und Planungsgeschichte der DDR in einem besonders forschungsnahen institutionellen Kontext bildet die Kernaufgabe der Stelle. Wir suchen eine akademisch qualifizierte Persönlichkeit, die die dynamische Entwicklung der bundesweit bedeutendsten Spezialsammlung zur Architektur- und Planungsgeschichte der DDR konzeptionell und organisatorisch vorantreibt und gestaltet. Zu den zentralen Aufgaben gehören alle Fragen des Archivmanagements einschließlich Rechtsfragen, der Aufbau eines modernen Online-Portals sowie die Einwerbung von Drittmitteln für Digitalisierungs- und andere Projekte der Archiventwicklung. Neben einer engagierten Öffentlichkeitsarbeit, der Beteiligung an der Konzipierung von Ausstellungsprojekten und dem Ausbau hochrangiger fachlicher Kooperationen ist die Publikation geschichtswissenschaftlicher oder archivfachlicher Beiträge gewünscht.

Voraussetzungen:
Hochschulabschluss in Geschichtswissenschaft oder Abschluss als Archivassessor/in sowie Nachweis von Kenntnissen im Datenbankmanagement oder Aufbau von Online-Portalen und Erfahrungen mit der Einwerbung von Drittmittelprojekten. Gewünscht werden Promotion und Veröffentlichungen zu geschichtswissenschaftlichen oder archivfachlichen Themen. Gute Kenntnisse der neueren Architektur- und Planungsgeschichte insbesondere der DDR sowie gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift werden erwartet.

Frauen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Anerkannte Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen mit Bezugnahme auf diese Stellenbeschreibungen und den üblichen Unterlagen werden unter Kennziffer 4513 bis zum 06.09.2013 erbeten an:

Leibniz-Institut für Regionalentwicklung und Strukturplanung, 
Personalstelle Frau Sachse, Flakenstr. 28-31, D-15537 Erkner 
Per Mail (bitte max. 5 MB): sachsea(at)irs-net.de

Rückfragen an:
PD Dr. Christoph Bernhardt
Leibniz-Institut für Regionalentwicklung und Strukturplanung 
03362-793280
bernhardt(at)irs-net.de

via: H-Soz-Kult

Veröffentlicht am 05.08.2013