Stellenangebote

Kustodin/Kustos

Geowissenschaftliches Museum am Geowissenschaftlichen Zentrum der Georg-August-Universität Göttingen

Im Geowissenschaftlichen Museum am Geowissenschaftlichen Zentrum der Georg-August-Universität Göttingen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer/eines Kustodin/Kustos Entgeltgruppe 13 TV-L -mit 100% der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit (zzt.39,8 Stunden) unbefristet zu besetzen.

Gesucht wird ein/e promovierte/r Geowissenschaftler/in mit paläobiologischem Schwerpunkt und guten Kenntnissen in den mineralogischen Wissenschaften. Zwingende Voraussetzung ist eine gute Expertise in konservatorischer Arbeit (z. B. durch einschlägige Berufserfahrungen, ein erfolgreich abgeschlossenes Volontariat an einem naturkundlichen Museum oder vergleichbare Tätigkeiten). Erwartet werden daneben solide Kenntnisse in der regionalen Geologie Südniedersachsens und angrenzender Gebiete, sowie in der geowissenschaftlichen Wissenschaftsgeschichte.

Zum Aufgabenbereich gehört die konservatorische Betreuung der geowissenschaftlichen Sammlungen inkl. Spezialsammlungen mineralogischer Objekte, Meteorite, Bernsteine, sowie des Geoparks. Im Geowissenschaftlichen Museum umfasst das Aufgabenspektrum ferner den Ausbau des musealen Bereichs, die Organisation von Ausstellungen (u.a. auch im Zusammenwirken mit dem zukünftigen Akademischen Museum [Haus des Wissens] der Universität Göttingen), wissenschaftliche Grabungen und museumspädagogische Aufgaben. An die Stelle gekoppelt sind Lehrverpflichtungen mit geowissenschaftlichen Inhalten. Verbunden mit dieser Tätigkeit ist auch die Betreuung des geowissenschaftlichen Teils des Langzeitprojektes der Göttinger Akademie der Wissenschaften „Johann Friedrich Blumenbach-online“.

Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte mit den üblichen Unterlagen bi szum 17.12.2014 an Prof. Dr. J. Reitner vom Geowissenschaftlichen Zentrum. 

Prof. Dr. J. Reitner
Geowissenschaftliches Zentrum
Geowissenschaftliches Museum
Goldschmidtstr. 3
37077 Göttingen
sekretariat.geobiologie(at)geo.uni-goettingen.de

Reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bitte schriftlich (nur Kopien) und in elektronischer Form ein.

Die Unterlagen werden nach einer Frist von fünf Monaten nach Abschluss des Verfahrens vernichtet/gelöscht. Eine Rücksendung postalisch zugeschickter Unterlagen erfolgt nur, wenn ein ausreichend frankierter und adressierter Rücksendeumschlag beigefügt ist. Die Bewerbungskosten können leider nicht erstattet werden.

Die Universität Göttingen strebt in den Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Veröffentlicht am 08.12.2014