Stellenangebote

Mitarbeiter:in Museumspädagogik (d/w/m)

Berliner Medizinhistorisches Museum der Charité

Das Berliner Medizinhistorische Museum (BMM) der Charité ist ein universitäres Museum für Medizin und Medizingeschichte mit einem spezifischen Sammlungs-, Ausstellungs- und Veranstaltungsbereich. Hinzu kommt ein kürzlich im Rahmen grundlegender Renovierungsarbeiten neu gestalteter Vermittlungsbereich zur gezielten museumspädagogischen Arbeit mit definierten Besuchergruppen. Gesucht wird ein/e Mitarbeiterin/ MItarbeiter Museumspädagogik (d/w/m) für die Konzeption und Realisierung eines breiten museumspädagogischen Angebots im BMM. 

Art der Anstellung: Vollzeit
Eintrittsdatum: 15.06.2023
Befristung: unbefristet
Bewerbungsfrist: 28.04.2023
Einsatzort: Campus Charité Mitte (CCM)
Kennziffer: REF1071H

Die Stelle im Überblick

  • Aufbau und Einrichtung eines neuen Bereichs für Museumspädagogik am BMM
  • Selbständige und eigenverantwortliche Entwicklung und Umsetzung, Bewerbung und Evaluierung eines zielgruppenorientierten museumspädagogischen Konzepts zur Vermittlung der BMM-spezifischen Themen
  • Museumspädagogische Begleitung neuer Ausstellungsprojekte des BMM
  • Erarbeitung didaktischer Hilfsmittel, analog wie digital, interaktiv, multiperspektivisch und inklusiv
  • Durchführung von Fortbildungsveranstaltungen für Multiplikator*innen und Lehrer*innen
  • Entwicklung und Umsetzung von Strategien zur Gewinnung neuer Besucher*innengruppen
  • Aufbau und Pflege eines Netzwerkes, Entwicklung von Kooperationen und Bildungspartnerschaften mit Schulen, Universitäten, Volkshochschulen und anderen Kultur- und Bildungseinrichtungen
  • Terminmanagement für das museumspädagogogische Angebot des BMM
  • Anlernen freier Mitarbeiter*innen für die Durchführung museumspädagogischer Veranstaltungen
  • Information und Schulung von Museumsguides, Kassenkräften und Aufsichtspersonal bzgl. der Inhalte und Ziele der (Sonder-)Ausstellungen und des allgemeinen museumspädagogischen Angebots am BMM

Danach wird gesucht

  • Abgeschlossenes Studium in einem sammlungsspezifischen (medizinnahen) Fach, in Pädagogik, Geschichte, Naturwissenschaften oder Museologie
  • nachgewiesene mehrjährige Berufserfahrung in der musealen Vermittlungsarbeit 
  • Kenntnisse in der Museumstheorie, zu aktuellen Entwicklungen im Museumswesen und zu neuen Lerntheorien
  • Begeisterung für Lehre und Vermittlung
  • Kenntnisse in der Besucher*innenforschung
  • Erfahrung im Einwerben von Drittmitteln
  • Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung (Wochenende, Feiertage, Abendveranstaltungen)
  • Kenntnisse im Umgang mit Social-Media-Plattformen
  • ausgeprägte Kontakt-, Team- und Kommunikationsfähigkeit, Erfahrungen im Konfliktmanagement
  • hohe soziale Kompetenz, Kreativität, vermittlungs- und teilhabeorientiert
  • selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten, Organisationstalent
  • Qualitätsbewusstsein, gutes Zeitmanagement, große Flexibilität und Belastbarkeit 
  • sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift (Kenntnisse in weiteren Sprachen erwünscht) 

Das bringt die Charité mit

  • Entgeltgruppe EG 11 TVöD VKA - K Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualifikation und der persönlichen Voraussetzungen.  
  • Eine lockere, aber hoch professionelle Zusammenarbeit in einem familiären, motivierten, interdisziplinären Team.
  • Eine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und eigenem Handlungsspielraum.

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung an: thomas.schnalke(at)charite.de 

Veröffentlicht am 04.04.2023