Stellenangebote

Projektmitarbeit (m/w/d)

Otto von Guericke Universität Magdeburg

An der Fakultät für Humanwissenschaften ist vorbehaltlich der Mittelzuweisung am Institut III, Bereich Fremdsprachliche Philologien, Anglistische Kultur- und Literaturwissenschaft, eine Stelle zur

Projektmitarbeit (m/w/d) 

zu besetzen.

Entgelt­gruppe: 12 TV-L
Ein­stellungs­datum: 01.07.2023
Befristung: zunächst 1 Jahr
Arbeitszeit: 100 %

Die Projektmitarbeit ist Teil des beim BMBF beantragten Verbundprojekts „Schlaf – Schmerz – Stress. Kulturen und Techniken von Biofeedback-Systemen 1960-1990: Material Culture-Forschung in der Medizintechnischen Sammlung der OVGU.“ Die Stelle ist vorgesehen für die Sammlungsaufarbeitung sowie Projektunterstützung während der Vorlaufphase und überwiegend verortet am Technikmuseum Magdeburg. Die Stelle ist Teil des Kustodieprojekts der OVGU: https://www.kustodie.ovgu.de/

Ihre Aufgaben

  • Erschließung der medizintechnischen Sammlung anhand entwickelter Best-Practice-Lösung, u.a. Erstaufnahme der Sammlung, Organisation des Transports der Sammlung, Inventarisierung, Digitalisierung, Objektrecherche inkl. Archiv und Interviews
  • Organisation und Koordination geplanter Workshops oder Exkursionen sowie Abschlusspräsentation (Depotschau)
  • Abstimmung zwischen den beteiligten Verbundpartnern und Teilnehmer*innen
  • Ergebnisdokumentation anhand einer Broschüre in Zusammenarbeit mit den Projektbeteiligten (z.B. Erarbeitung/Ausarbeitung von Texten)

      Ihr Profil

      • Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/Diplom (FH)) u.a. in einem der folgenden Bereiche: Kulturwissenschaften, Kulturanthropologie, Ethnologie, Technikgeschichte, Museologie
      • Erfahrung in der Projektarbeit und Methodenkenntnisse; sicherer Umgang mit MS-Office
      • Erfahrung in der Sammlungsforschung erwünscht; Erfahrung mit museumsrelevanten Datenbanken von Vorteil (Museum Plus, Faust, o.ä.)
      • Zuverlässiges, gewissenhaftes und strukturiertes Arbeiten, Engagement, Eigeninitiative, Teamfähigkeit sowie wissenschaftliche Neugierde und Lernbereitschaft

        Bei inhaltlichen Rückfragen zur ausgeschriebenen Stelle wenden Sie sich bitte an Prof. Dr. Susanne Peters per E-Mail unter susanne.peters(at)ovgu.de oder PD Dr. Nora Pleßke per E-Mail unter nora.plesske(at)ovgu.de.

        Neben allen üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes bietet die OVGU weitere Vorteile, moderne Arbeitsbedingungen, vielfältige Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten und ein von den Mitarbeitenden sehr geschätztes gutes Miteinander. Darüber hinaus bietet die OVGU vielfältige Sport- und Freizeitangebote, eine umfangreiche Verpflegung in den Mensen und Cafeterien sowie eine betriebliche Gesundheitsförderung.

        Die Otto-von-Guericke-Universität ist Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt. Ihre Bewerbung ist willkommen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Alter oder sexueller Orientierung. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen und ihnen Gleichgestellten werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Die Otto-von-Guericke-Universität setzt sich für die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern ein.

        Bitte beachten Sie die Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten unter: https://www.uni-magdeburg.de/Datenschutz_Bewerber.html

        Ihre vollständige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) senden Sie bitte bis zum 22. Mai 2023 (Posteingang) über das Online-Bewerbungsportal.

        Die Bewerbungsgespräche sind vorgesehen für den 5. Juni 2023.

        Veröffentlicht am 12.05.2023