Stellenangebote

Projektmitarbeit „Kompetenzzentrum für Karten und Geoinformation“

Universitätsbibliothek Wien; DLE Bibliotheks- und Archivwesen

An der Universität Wien arbeiten über 10.000 Persönlichkeiten gemeinsam an den großen Fragen der Zukunft. Davon sind rund 7.500 in der Forschung und Lehre beschäftigt, weitere 2.900 in der Administration und Organisation. Als größte wissenschaftliche Bibliothek Österreichs versorgt die Universitätsbibliothek Wien die Universitätsangehörigen sowie die interessierte Öffentlichkeit mit für Forschung, Lehre und Studium relevanten Medien und stellt eine Vielzahl weiterer Services zur Verfügung.

Die Universitätsbibliothek Wien betreut umfangreiche Kartenbestände und will deren Nutzbarkeit als Forschungs- und Lehrinfrastruktur ausbauen. Im Mittelpunkt steht die forschungsorientierte Aufbereitung der enthaltenen Geoinformationen sowie die Entwicklung neuer nutzerorientierter Services auf Basis digitalisierter historischer Bestände.

Im Rahmen einer Machbarkeitsstudie zur Einrichtung eines geplanten Kompetenzzentrums für Karten und Geoinformation suchen wir eine/n engagierte/n Projektmitarbeiter*in mit der Aufgabe, ein Konzept für innovative Zugänge zu den kartographischen Ressourcen zu erarbeiten und zielgruppengerechte Services rund um das Suchen, Finden und Nutzen analoger und digitaler Geodaten in Österreich vorzubereiten.

Die Ergebnisse des Projekts tragen wesentlich zur strategischen Weiterentwicklung der Universitätsbibliothek Wien im Bereich digitaler Sammlungen, Geoinformation und Digital Humanities bei.

DAS MACHEN SIE KONKRET:

  • Analyse bestehender Services und Nutzungsmöglichkeiten digitalisierter historischer Kartenbestände im internationalen Vergleich
  • Erhebung der Bedürfnisse verschiedener Zielgruppen (Forschung, Lehre, Studierende, interessierte Öffentlichkeit)
  • Auseinandersetzung mit dem International Image Interoperability Framework (IIIF) als Grundlage für innovative digitale Zugänge
  • Entwicklung eines Konzepts zur zielgruppengerechten Erweiterung des Serviceportfolios der Universitätsbibliothek Wien
  • Analyse der rechtlichen Voraussetzungen für eine künftige vollständige Digitalisierung des Kartenbestands der Universitätsbibliothek Wien
  • Beitrag zur Entwicklung eines Workflows für die Digitalisierung rechtefreier Karten
  • Konzeption eines Citizen Science-Projekts zur Georeferenzierung der digitalisierten Karten
  • Entwicklung von Ideen, um künftige Digital-Humanities-Initiativen der Universitätsbibliothek im Bereich historischer Karten aufzubauen

DAS GEHÖRT ZU IHRER PERSÖNLICHKEIT:

  • Abgeschlossenes Bachelorstudium in Geographie und Regionalforschung oder einem verwandten Fach und fundierte Kenntnisse in Kartographie und Geoinformation
  • Ausgeprägte Affinität zu digitalen Technologien sowie Interesse an der Arbeit mit digitalisierten historischen Beständen
  • Fähigkeit zur konzeptionellen Arbeit
  • Kreativität und Interesse an partizipativen Formaten wie Citizen Science
  • Starke Affinität zu Digital Humanities
  • Grundkenntnisse in Webtechnologien (HTML, JSON, APIs) von Vorteil, sowie Bereitschaft, sich mit den IIIF-Standards (Image API, Presentation API) und gängigen IIIF-Anwendungen auseinanderzusetzen
  • Programmierkenntnisse (JavaScript, Python, HTML/CSS) von Vorteil
  • Bereitschaft, sich eigenständig in grundlegende rechtliche Fragestellungen rund um Digitalisierung und Urheberrecht einzuarbeiten
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit sowie eine selbstständige und präzise Arbeitsweise

DAS BIETEN WIR IHNEN:

  • Work-Life-Balance: Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zum Remote-Arbeiten (Home-Office)
  • Inspirierendes Arbeitsklima: Zusammenarbeit in einem engagierten, interdisziplinären Team mit lockerer Arbeitsatmosphäre
  • Die Möglichkeit, ein zukunftsweisendes Projekt an Österreichs größter wissenschaftlicher Bibliothek maßgeblich mitzugestalten
  • Einen spannenden Einblick in die Aufbereitung und digitale Vermittlung historischer Kartenbestände
  • Aktive Mitwirkung an der Entwicklung innovativer Services im Bereich Geoinformation und digitalisierter Sammlungen

RAHMENBEDINGUNGEN:

  • Dienstverhältnis: Freie/r Dienstnehmer*in
  • Gehalt: € 1.977,00, –/Monat
  • Beschäftigungsdauer: 12 Monate
  • Beginn: ehestmöglich

SO BEWERBEN SIE SICH:

Bitte senden Sie ein Motivationsschreiben sowie Ihren Lebenslauf per E-Mail an: Claudia Feigl, Universitätsbibliothek Wien: claudia.feigl(at)univie.ac.at

Wir freuen uns äuf Ihre Bewerbung!

Portal „Wissenschaftliche Sammlungen“

Universität Wien
Veröffentlicht am 24.06.2025