Stellenangebote

Sammlungskurator_in / Archäolog_in (m/w/d)

Donau-Universität - Zentrum für Museale Sammlungswissenschaften Krems

Zur Verstärkung unseres Teams im Department für Kunst- und Kulturwissenschaften/ Zentrum für Museale Sammlungswissenschaften gelangt folgende Position zur Besetzung:

Inserat Nr. SB24-0006: Sammlungskurator_in/Archäolog_in (m/w/d)

Ihre Aufgaben

  • Sammlungs- bzw. bereichsübergreifende Verantwortung für Projekte im Bereich des Erhalts, der Erweiterung und Präsentation der Bestände aus dem Sammlungsbereich Römische Archäologie der Landessammlungen Niederösterreich
  • Mitarbeit bei der Erstellung von facharchäologischen und sammlungswissenschaftlichen Strategiepapieren für den Sammlungsbereich Römische Archäologie
  • eigenverantwortliche Weiterentwicklung (Erhalt, Erschließung, Erweiterung, Präsentation) des Sammlungsbereichs Römische Archäologie entsprechend der in Sammlungsstrategie und -konzept dargelegten Richtlinien
  • Planung und Koordination von Inventarisierungs- und Aufarbeitungsprojekten von archäologischem Fundmaterial inkl. der Angebotseinholung, der organisatorischen Abwicklung, der wissenschaftlichen Betreuung sowie der inhaltlichen Abnahme
  • Koordination des Inventarisierungsprozesses, insbesondere zwischen den Bereichen Sammlungsleitung, Inventarisierung, Konservierung und Restaurierung
  • Unterstützung der Sammlungsleitung bei ausgewählten Projekten inkl. der organisatorischen und kuratorischen Begleitung von Ausstellungsprojekten
  • Enge Zusammenarbeit mit den Ausstellungsstandorten des Sammlungsbereichs Römische Archäologie
  • Entwicklung, Begleitung und Abwicklung von Förderprojekten im Sammlungsbereich Römische Archäologie
  • Bearbeitung von wissenschaftlichen Anfragen
  • Unterstützung bei Publikationsprojekten sowie selbstständige Publikationstätigkeit

Ihr Profil

Für die Bewerbung setzen wir folgende Qualifikationen voraus:

  • abgeschlossenes Hochschulstudium (Master/Diplom) der Studienrichtung Klassische Archäologie
  • ausgeprägte wissenschaftliche Kompetenz auf dem Gebiet der Römischen Archäologie
  • sehr gute Kenntnisse der Museen, der Sammlungsbestände und der Archäologischen Denkmalpflege in Niederösterreich
  • 2-jährige Berufserfahrung in der Arbeit mit musealen Sammlungen
  • Erfahrung in der Konzeption sowie Durchführung von Projekten und im Projektmanagement, inkl. Personal- und Budgetverantwortung
  • gute strategische, konzeptionelle und organisatorische Fähigkeiten
  • sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse (beide mind. B 2)

Darüber hinaus sind folgende Kriterien wünschenswert:

  • Erfahrung in der Drittmittelakquise mit Schwerpunkt Archäologie
  • hohes Maß an Eigenständigkeit und selbstverantwortlichem Handeln
  • hohe Organisations- und Koordinationskompetenz
  • hohes Maß an kommunikativer Kompetenz und Teamfähigkeit

Ihre Perspektive

  • Teilzeit (20 Std./Woche – Gleitzeit) bei einem Mindestgehalt von EUR 3.566,20 brutto monatlich auf Vollzeitbasis (Einstufung gem. Kollektivvertrag der Universitäten §54 VwGr. IVa), Bereitschaft zur Überzahlung bei entsprechender Qualifikation und Berufserfahrung
  • innovatives und modernes Arbeitsumfeld am Campus Krems
  • sehr gute Weiterbildungsmöglichkeiten im Rahmen der eigenen Studienprogramme, umfangreiches Angebot der betrieblichen Gesundheitsförderung sowie des Universitäts-Sportinstituts (USI)

Wir freuen uns auf Bewerbungen von Menschen mit Behinderung, welche über das geforderte Profil verfügen.

Die Universität für Weiterbildung Krems sieht in der Diversität ihrer Mitarbeiter_innen hohes Innovationspotential und bekennt sich zur Vielfalt als leitendes Prinzip.

Bitte übermitteln Sie uns Ihre überzeugende Online-Bewerbung bis spätestens 06.03.2024 über das Bewerbungsportal: https://dpwweb.donau-uni.ac.at/onlinebewerbung/programme/onlinebewerbung_start.php?template=6&objnr=207784

Veröffentlicht am 13.02.2024