Wiss. Mitarbeit in den Mineralogischen Sammlungen
TU Bergakademie Freiberg
An der TU Bergakademie Freiberg, Fakultät für Geowissenschaften, Geotechnik und Bergbau, Geowissenschaftliche Sammlungen, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle wiss. Mitarbeiter:in (m/w/d) – Ausschreibungskennziffer 210/2022 im Rahmen eines Drittmittelprojektes befristet zu besetzen.
Entgelt: Entgeltgruppe 13 TV-L
Stellenumfang: 0,5 VZÄ
Befristung: 36 Monate
Das sind Ihre Aufgaben:
Sie unterstützen den Kustos der Mineralogischen Sammlungen bei sammlungsrelevanten Arbeiten, bei Forschungs- und Lehraufgaben sowie der Öffentlichkeitsarbeit. Dazu zählt:
− die Rekonstruktion einer historischen Sammlung von F. A. Breithaupt
− die Mithilfe bei sammlungstypischen Arbeiten
Das können Sie von uns erwarten:
− Arbeiten an einer familienfreundlichen Universität mit flexiblen Arbeitszeiten
− eine offene, hochmotivierte, kreative, wissenschaftlich tätige Arbeitsgruppe mit einer engen Anbindung an das Institut für Mineralogie
− aktive Unterstützung bei einem Promotionsvorhaben
− Vergütung nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder entsprechend den persönlichen Voraussetzungen
− attraktive Nebenleistungen, z. B. Vermögenswirksame Leistungen (VL), Betriebliche Altersvorsorge (VBL), Gesundheitsmanagement
− Weiterbildungsmöglichkeiten, vergünstigtes Ticket für den Personennahverkehr „Jobticket“
Wir erwarten von Ihnen:
− universitärer Diplom- oder Masterabschluss in den Natur-, bevorzugt in den Geowissenschaften
− selbstständiges wissenschaftliches Arbeiten, wissenschaftliche Neugier, Bereitschaft zu publizieren, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
− gute EDV-Kenntnisse in allen gängigen Office-Anwendungen und Bereitschaft, sich in spezielle Datenbankprogramme einzuarbeiten
− Erfahrungen in der Mineralbestimmung und -analytik
− Von großem Vorteil sind weiterhin Erfahrungen in der Inventarisierung, im Archiv- und Ausstellungswesen, sowie im Lesen alter Handschriften und dem Umgang mit Studierenden und Fachfremden
− Bereitschaft zur weiteren Qualifikation
− gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Für weitere Informationen steht Ihnen Herr Dipl.-Min. Andreas Massanek, Tel.: 03731 39-4650, zur Verfügung.
Bewerber:innen (m/w/d) müssen die Einstellungsvoraussetzungen für den Abschluss von Arbeitsverträgen für eine bestimmte Zeit gemäß WissZeitVG erfüllen. Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Bewerber:innen (m/w/d) werden
bei gleicher Eignung, Leistung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Zur angemessenen Berücksichtigung bitten wir einen Nachweis über die Schwerbehinderung/Gleichstellung den Bewerbungsunterlagen beizufügen. Die TU Bergakademie Freiberg strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Lehre und Forschung an und ist daher insbesondere an Bewerbungen qualifizierter Frauen interessiert.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte mit den üblichen Unterlagen sowie unter Angabe der Ausschreibungskennziffer (210/2022) bis zum 05.09.2022 (es gilt der Poststempel der ZPS der TU Bergakademie Freiberg) an:
TU Bergakademie Freiberg - Dezernat für Personalangelegenheiten - 09596 Freiberg oder
per E-Mail:
Ihre Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt, bitte reichen Sie nur Kopien ein. Vorstellungskosten werden nicht übernommen. Die TU Bergakademie Freiberg sucht darüber hinaus wiss. Personal unterschiedlicher Fachrichtungen. Informationen unter: http://tu-freiberg.de/wirtschaft/karriere/stellenausschreibungen
Portal „Wissenschaftliche Sammlungen“
Mineralogische SammlungTechnische Universität Bergakademie Freiberg
Massanek, Andreas