Stellenangebote

Wissenschaftliche_r Mitarbeiter_in: "Tansania-Deutschland – geteilte Objektgeschichten" (SPK Berlin)

Ethnologisches Museum der Staatlichen Museen zu Berlin

Am Ethnologischen Museum der Staatlichen Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer/eines wissenschaftlichen Mitarbeiterin / wissenschaftlichen Mitarbeiters zu besetzen. 

  • Entgeltgruppe 13 TVöD
  • Kennziffer: SMB-EM-8-2015
  • befristet für die Dauer von zwei Jahren 

Aufgabengebiet

  • Selbstständige wissenschaftliche Bearbeitung und Koordination des Forschungsprojekts "Tansania-Deutschland – geteilte Objektgeschichten": Erforschung von Provenienz und Objektgeschichte ausgewählter Bestände der Tansania-Sammlung des Ethnologischen Museums, Staatliche Museen zu Berlin (Archiv- und Literaturrecherche, Zusammentragen, Analyse und Auswertung der Objektgeschichten)
  • Betreuung der Datenbankaufnahme
  • Aufarbeitung der Forschungsergebnisse in Publikationen und zur Präsentation im Humboldt-Forum 
  • Zusammenarbeit mit Projektpartner/innen aus Tansania und Organisation wissenschaftlicher Workshops
  • Entwicklung eines Rahmenkonzepts zur Provenienzforschung im Humboldt-Forum
  • Konzeptentwicklung für den Transfer der Forschungsergebnisse in Ausstellungs- und mediale Formate.

Anforderungen

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in Ethnologie oder Geschichte/Kunstgeschichte Afrikas 
  • Spezialisierung auf die Geschichte und Ethnologie des Kulturraums Ostafrika 
  • gute Englisch- und Kiswahili-Kenntnisse 
  • Erfahrung in der Forschung in deutschen Archiven 
  • Feldforschungserfahrung 
  • Selbstständigkeit 
  • Teamfähigkeit 
  •  Flexibilität

Erwünscht

  • Promotion in einem der o. g. Fächer 
  • Erfahrung in der Forschung in afrikanischen Archiven 
  • Erfahrung in der historischen Erforschung von Objekten aus ethnologischen Museen und Kenntnisse des Forschungsstandes in den museum studies 
  • Erfahrung in der Arbeit mit Datenbanken 
  • Museums- und/oder Ausstellungserfahrung

Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz gewährleistet die Gleichstellung von Frauen und Männern nach dem Bundesgleichstellungsgesetz. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Eine Besetzung mit Teilzeitbeschäftigten ist grundsätzlich möglich.
Aussagekräftige Bewerbungsunterlagen werden unter Angabe der Kennziffer SMB-EM-8-2015 bis zum 10. März 2016 erbeten an:
Stiftung Preußischer Kulturbesitz, Der Präsident, Sachgebiet I 2 e, Von-der-Heydt-Str. 16-18, 10785 Berlin 

Von Bewerbungen in elektronischer Form bitten wir abzusehen. Bewerbungen können grundsätzlich nur zurückgesandt werden, wenn ein frankierter Rückumschlag beiliegt.

Ansprechpartnerin für Fragen zum Aufgabengebiet: Frau Dr. Paola Ivanov (Tel.: 030 - 8301 230), 
Ansprechpartner für Fragen zum Bewerbungsverfahren: Herr Jörg Lohmar  (Tel.: 030 - 266 41 1750)

Veröffentlicht am 23.02.2016