Ausstellung (Eröffnung/Finissage), Sonstige Veranstaltung
Ausstellung bei der LNDW 2025: Forschungsinfrastruktur dezentral – das Netzwerk der Universitätssammlungen
Koordinierungsstelle für wissenschaftliche Universitätssammlungen in Deutschland | SODa - Sammlungen, Objekte, Datenkompetenzen
28. June 2025 17.00 Uhr
Humboldt-Universität zu Berlin, Hauptgebäude, Unter den Linden 6, 10117 Berlin

Kristallographische Lehrsammlung der Humboldt-Universität zu Berlin © Johannes Schäffer
Die Koordinierungsstelle und SODa sind bei der diesjährigen Langen Nacht der Wissenschaft in Berlin dabei!
"Wussten Sie, dass sich an der Universität Halle eine weltbedeutende Vogeleiersammlung mit ca. 20000 Eier von ca. 4000 Arten befindet? Oder dass das älteste erhaltene Riesenweinfass an der Universität Tübingen aufbewahrt wird? An deutschen Universitäten gibt es ca. 1200 Einzelsammlungen unterschiedlichster Disziplinen. Interessenvertreterin dieser Sammlungen ist die Koordinierungsstelle für wissenschaftliche Universitätssammlungen in Deutschland, die sich für ihre Erhaltung, Nutzung und Sichtbarkeit einsetzt. Kommen Sie vorbei und lernen Sie uns und das Netzwerk der Hochschulsammlungen kennen!"
Die Ausstellung "Forschungsinfrastruktur dezentral: Das Netzwerk der Universitätssammlungen" bietet spannende Einblicke in das Netzwerk der Hochschulsammlung und unserere Arbeit. Sie ist am 28. Juni 2025 von 17:00 bis 23:00 im Hauptgebäude der Humboldt-Universität zu Berlin, Unter den Linden 6, 10117 Berlin, zu sehen.