Termine

Konferenz/Tagung/Workshop

Digitale 3D-Objekte in Blender modellieren, reparieren & präsentieren

SODa-Seminar

10. - 14. March 2025
Erlangen

Präsenz-Seminar: Digitale 3D-Objekte in Blender modellieren, reparieren & präsentieren

Datum: 10.03.2025 bis 14.03.2025 (+ optional 17.03. bis 20.03.)
Uhrzeit: täglich 10 - 16 Uhr
Ort: Martensstraße 5a, Erlangen

Erstmalig öffnen wir die Teilnahme am universitären Blender-Seminar an der FAU auch für externe Teilnehmer:innen aus dem Sammlungsumfeld. Blender ist eine kostenlose und offene 3D-Modellierungs- & Renderingsoftware, die sich für Erstellung, Nachbearbeitung und Präsentation von 3-dimensionalen Objekten und Inhalten großer Beliebtheit erfreut. Wenn Sie bereits mit 3D-Digitalisaten oder nativ digitalen 3D-Modellen arbeiten oder dies gerne in Zukunft tun würden laden wir Sie gerne ein, sich von uns in die Software einführen zu lassen.

Das Seminar umfasst in seinem vollen Umfang 2 Wochen, jedoch sind die Themen derart strukturiert, dass wir Sie in der angegebenen, ersten Projektwoche kompakt in alle für den Sammlungskontext besonders relevanten Funktionalitäten von Blender einweisen können. Wir beschäftigen uns hier mit der Grundlage und UI von Blender, der Verwendung des 'Edit Mode', der Objektmodellierung, Materialien, Texturen, Beleuchtung & Kamera, sowie einfachen Objekt- und Kamera-Animationen.

Eine zusätzliche Teilnahme an der Folgewoche (Themen: Skelettanimation, Partikel- & Spezialeffekte, Compositing, 'Geometry Nodes') ist nach Wunsch ebenfalls möglich.

Anmeldung & Hinweise:

Es sind keinerlei Vorkenntnisse für die Teilnahme notwendig.
Das Seminar findet in den Rechnerräumen der technischen Fakultät der FAU statt - Sie brauchen also auch keine eigene Hardware.

Bei Interesse oder Rückfragen melden Sie sich bitte bis zum 16.02. per Mail an julian.cremerius(at)fau.de.
Wir freuen uns auf ihre Teilnahme!

Portal „Wissenschaftliche Sammlungen“

SODa - Sammlungen, Objekte, Datenkompetenzen
Veröffentlicht am 24.01.2025