Konferenz/Tagung/Workshop
Konferenz „Digital Turn. Sammlungen – Provenienzen – Märkte“
KUS/Datenkompetenzzentrum SODa in Kooperation mit dem Fachgebiet Digitale Provenienzforschung und dem Forum Kunst und Markt der Technischen Universität Berlin
27./28. November 2025
Auditorium im Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum, Humboldt-Universität zu Berlin Geschwister-Scholl-Straße 1 10117 Berlin
Zeit: Do., 27. November 2025, 13:00 - Fr., 28. November 2025, 13:30
Wie verändert der digitale Wandel – von Big Data bis KI – die Sammlungs-, Provenienz- und Kunstmarktforschung der Gegenwart und Zukunft? Welches sind die Charakteristika, Methoden, Herausforderungen und Potentiale solcher digitalen Forschungsansätze? Welche Datenkompetenzen sind hierfür notwendig? Und welche strukturellen Rahmenbedingungen sollten für diese transdisziplinären Forschungen, die quantifizierende und qualifizierende Fragestellungen zusammenführen, vorhanden sein bzw. geschaffen werden?
Ziel der Tagung ist es, Forschende, IT-Expert:innen und Praktiker:innen aus den GLAM (Galleries, Libraries, Archives, Museums)-Institutionen sowie aus Universitäten und dem Kunst- und Antiquitätenhandel zusammenbringen, um die mit diesem „digital turn“ verbundenen Herausforderungen, Möglichkeiten und Lösungsansätze miteinander zu diskutieren.
Die Tagungssprachen sind Deutsch und Englisch.
Veranstalter
Verbundprojekt SODa – Sammlungen, Objekte, Datenkompetenzen an der Koordinierungsstelle für wissenschaftliche Universitätssammlungen in Deutschland, Humboldt-Universität zu Berlin in Kooperation mit dem Fachgebiet Digitale Provenienzforschung und dem Forum Kunst und Markt der Technischen Universität Berlin
Konzeption und Organisation
Gabriele Zöllner (HU Berlin/SODa – Sammlungen, Objekte, Datenkompetenzen), Meike Hopp (TU Berlin/Fachgebiet Digitale Provenienzforschung) und Dorothee Wimmer (TU Berlin/Forum Kunst und Markt)
Bei Fragen zum CfP, zum Thema oder zur Tagung schreiben Sie bitte eine E-Mail an:
Anmeldung
Es wird keine Tagungsgebühr erhoben. Aber aufgrund begrenzter Platzkapazitäten ist eine Anmeldung erforderlich.
Portal „Wissenschaftliche Sammlungen“
SODa - Sammlungen, Objekte, DatenkompetenzenZöllner, Gabriele
Koordinierungsstelle für wissenschaftliche Universitätssammlungen in Deutschland