Termine

Konferenz/Tagung/Workshop, Onlineveranstaltung

Online-Workshop: Forschungsdatenmanagementsysteme im Vergleich

Sammlungen, Objekte, Datenkompetenzen (SODa)

26. May 2025 10.00 Uhr

Das Team des Datenkompetenzzentrums im Aufbau SODa – Sammlungen, Objekte, Datenkompetenzen lädt zum Online-Workshop: Forschungsdatenmanagementsysteme im Vergleich ein.

Montag, 26. Mai 2025, 10:00 - 12:30 Uhr

Datenbanksysteme erleichtern die tägliche Sammlungsarbeit und sind zugleich ein unentbehrliches Werkzeug für die wissenschaftliche Erschließung und Auswertung der Sammlung sowie für die Bereitstellung von Sammlungsdaten für den Austausch mit anderen. Die Frage ist nur, welche Datenbank soll man nehmen? Wie unterscheiden sich verschiedene Systeme hinsichtlich ihrer administrativen und technischen Voraussetzungen, ihrer Handhabung oder ihres Datenmodells?
In diesem Workshop möchten wir zunächst eine Einführung in das Thema Forschungsdatenmanagementsysteme und Datenmodelle geben. Anschließend möchten wir anhand eines Objektbeispiels zeigen, wie sich die drei Open Source Datenbanken WissKI, Wikibase und Omeka S unterscheiden. Teilnehmende sollen evaluieren können, welche Datenbank den Ansprüchen und Bedürfnissen ihrer Sammlung bzw. ihres Forschungsprojektes am besten gerecht wird. 

Zielgruppe

Dieser Workshop wendet sich zunächst an alle Sammlungsmitarbeitenden, die vor der Aufgabe stehen, Datenbanksysteme anhand verschiedener administrativer, funktionaler und methodischer Kriterien zu vergleichen. Herzlich eingeladen sind auch diejenigen, die ein Grundverständnis für das Thema Datenbanken erlangen möchten oder sich für Open Source Lösungen zur Sammlungserschließung interessieren. 

Lernziele 

  • Teilnehmende sind mit der Begriffswelt im Umfeld Daten, Information und Datenverwaltung vertraut und können die wichtigsten Begriffe erklären.
  • Teilnehmende verstehen die charakteristischen Eigenschaften der verschiedenen Datenmodelle und können beurteilen für welche Anwendungszwecke sie jeweils sinnvoll eingesetzt werden können.
  • Teilnehmende können Eigenschaften und Unterschiede der Datenbanksysteme WisskI, Wikibase und Omeka S benennen sowie über deren Einsatzmöglichkeiten diskutieren.

Bitte beachten Sie, dass die Teilnehmerzahl begrenzt ist. Eine Anmeldung ist über diesen Link möglich.Sollten Sie noch Fragen zu den Inhalten haben, können Sie sich jeder Zeit an uns wenden.

Portal „Wissenschaftliche Sammlungen“

SODa - Sammlungen, Objekte, Datenkompetenzen
Veröffentlicht am 22.04.2025