Termine

Werkstattberichte Digitale Provenienzforschung: Excel als Werkzeug der Provenienzforschung? Methodische Überlegungen zur Datenmodellierung frühneuzeitlicher Bestände in Universitätssammlungen

SODa - Sammlungen, Objekte, Datenkompetenzen

18. February 2026 13.00 Uhr

Zeit: Mittwoch, 18. Februar 2026, 13-14 Uhr, online

Excel als Werkzeug der Provenienzforschung? Methodische Überlegungen zur Datenmodellierung frühneuzeitlicher Bestände in Universitätssammlungen 
Elisa Ludwig (Ulm)

Online-Vortragsreihe im Verbundprojekt SODa – Sammlungen, Objekte, Datenkompetenzen an der Koordinierungsstelle für wissenschaftliche Universitätssammlungen in Deutschland, Humboldt-Universität zu Berlin

Provenienzforschung wird immer digitaler: Sei es bei der Erschließung von Quellenmaterial, beim Nutzen der zahlreich bestehenden Datenbanken zur Recherche oder bei der visuellen Auswertung von Forschungsdaten. In den „Werkstattberichten Digitale Provenienzforschung“ geben Forschende Einblicke in digitale Methoden, Werkzeuge, Praktiken und Ressourcen.

Anmeldung nicht erforderlich! 
Link zum Einwählen: https://sammlungen.io/join

Portal „Wissenschaftliche Sammlungen“

SODa - Sammlungen, Objekte, Datenkompetenzen
Veröffentlicht am 20.11.2025