Termine

Vorlesungsreihe

Ulrich Kotthoff: „Mythen, Museen, Massenmedien: Kultureller Impakt der Paläontologie. Vortrag und anschließender Rundgang durch die Schausammlung“

Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung „Schätze, die die Welt erklären. Eine Reise durch die wissenschaftlichen Sammlungen der Universität Hamburg“

22. October 2014 18.00 Uhr
Geomatikum Bundesstraße 55, Hörsaal 6, Universität Hamburg

Antike Mythen und Darstellungen von Monstern in modernen Medien scheinen zur seriösen paläontologischen Forschung in Widerspruch zu stehen, doch gibt es enge Verflechtungen. Nicht selten sind Mythen über Ungeheuer erste Erklärungsversuche für Fossilfunde. Das immer stärkere Interesse an Fossilien zur Zeit der Aufklärung führte zum Entstehen der Wissenschaft "Paläontologie" und zur Gründung erster paläontologischer Sammlungen und Museen. Die Paläontologie fand ihrerseits oft Eingang in die Massenmedien. Schließlich schlagen durch mythische Ungeheuer oder Filmmonster inspirierte Art- und Gattungsnamen den Bogen zurück von der paläontologischen Forschung zur Mythologie und den modernen Medien. In der Vorlesung werden solche Verflechtungen anhand spannender Fallstudien beleuchtet. Einige Beispiele werden in einer anschließenden Museumsführung wieder aufgegriffen.

Veröffentlicht am 14.10.2014