Onlineveranstaltung
Veranstaltung "Einsatz und Anwendung kontrollierter Vokabulare und Normdaten"
digiS Berlin
9. April 2025 10.00 Uhr
Das Forschungs- und Kompetenzzentrum Digitalisierung Berlin (digiS Berlin) lädt ganz herzlich zu seiner Veranstaltung "Einsatz und Anwendung kontrollierter Vokabulare und Normdaten" ein.
- Mittwoch, 09. April 2025 (10:00 - 12:30 und 13:30 - 15:00 Uhr)
- die Veranstaltung findet online statt, der Zoomlink folgt nach Anmeldeschluss
- Das Angebot ist kostenfrei
- Anmeldung bis 07. April 2025 unter: https://terminplaner6.dfn.de/b/56a301f9cfa7457ec0be2dce29faef25-1126109
Kontrollierte Vokabulare wie etwa die Gemeinsame Normdatei (GND) oder der Getty Arts & Architecture Thesaurus (AAT) sind für die Metadatenqualität von großer Bedeutung. Sie steigern die Auffindbarkeit, Nachnutzbarkeit und Interoperabilität Ihrer Daten. Im Workshop werden zunächst die wesentlichen Inhalte der als Video online bereitgestellten eLecture rekapituliert. Im Mittelpunkt steht aber die praktische Anwendung kontrollierter Vokabulare. Wir werden uns der Verwendung von kontrollierten Vokabularen anhand einiger Beispiele kritisch nähern und gemeinsam verschiedene Recherchemöglichkeiten in den gängigen großen kontrollierten Vokabularen (GND, AAT, Iconclass, Geonames, Wikidata) ausprobieren und das Wissen in einer praktischer Übung anwenden. Selbstverständlich gibt es Gelegenheit, Fragen zur eLecture oder allgemein zum Thema kontrollierte Vokabulare zu stellen.
Sie können sich gerne vorab die eLecture von digiS Berlin anschauen, dies ist aber nicht notwendig, um am Workshop teilzunehmen. Redundanzen sind ggf. möglich.