Konferenz/Tagung/Workshop
Workshop: Koloniale Kontexte in mineralogischen Sammlungen – Beispiele und Bedarfe
Koordinierungsstelle für wissenschaftliche Universitätssammlungen in Deutschland
16. May 2025 09.30 Uhr
Seminarraum des Humboldt Labors im Humboldt Forum, Schloßplatz, 10178 Berlin
Am 16. Mai 2025 veranstaltet die Koordinierungsstelle den Workshop „Koloniale Kontexte in mineralogischen Sammlungen – Beispiele und Bedarfe“.
Der Workshop thematisiert die Verflechtungen von mineralogischen Sammlungen mit (wissenschaftlichem) Kolonialismus, deutscher Kolonialgeschichte und kolonialen Aneignungspraktiken. Wir wollen uns mit den Möglichkeiten beschäftigen, diese in Forschung, Lehre und Vermittlung zu adressieren. Am Vormittag wird zunächst die aktuelle Forschungslandschaft anhand von zwei Inputs erkundet und am Nachmittag stehen dann die Sammlungen selbst im Mittelpunkt: Im gemeinsamen Austausch soll überlegt werden, wie Projekte und Kooperationen entwickelt und angeschoben werden können und welche Möglichkeiten es gibt, diese institutionsübergreifend in inter- bzw. transdisziplinären Kontexten umzusetzen. Wir möchten daher alle Interessierten bitten, Fallbeispiele aus den jeweiligen Sammlungen mitzubringen.
Falls Sie teilnehmen möchten, freuen wir uns über Ihre Rückmeldung bis zum 09. Mai: . Für Rückfragen stehen wir ebenfalls gern zur Verfügung.
Am Vorabend (15. Mai 2025) findet ab 17:30 die Veranstaltung "Transpositional Geologies. Koloniale Kontexte mineralogischer Sammlungen“ im Rahmen unserer Gesprächsreihe „OBJEKTLABOR. Sammlungsgespräche an der Koordinierungsstelle“ im Humboldt Labor statt.