Ausstellungen
„Aus der Morgendämmerung: Pferdejagende Krokodile und Riesenvögel" – Sonderausstellung zum eozänen Geiseltal
Zentralmagazin Naturwissenschaftlicher Sammlungen der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Das Geiseltal vor 45 Millionen Jahren: Wen mussten die winzigen Urpferde fürchten? Was fraßen sie? Warum war der Vogel aus der Gattung Gastornis menschengroß? Jagten Krokodile gar an Land? Neueste Forschungsergebnisse klären diese Fragen in einer Sonderausstellung zur reichhaltigen Flora und Fauna im Geiseltal und zum Zeitalter der Morgenröte – dem Eozän, mit Originalfossilien, digitalen Medien und Skelettrekonstruktionen.
Ausstellungslaufzeit
6. März bis 29. Mai 2015
Öffnungszeiten
Montag–Freitag (außer feiertags) 10:00 - 18:00 Uhr und nach Vereinbarung
Ort
Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina
Jägerberg 1
06108 Halle (Saale)