Ausstellungen
Ausstellung „Mysteriös, Ungesehen, Verstaubt – Antike Schätze aus den historischen Sammlungen Greifswalds"
Universität Greifswald

Antike Objekte, die bislang im Verborgenen lagerten und somit der Öffentlichkeit nicht oder nur selten zugänglich waren, stellen Studierende des Historischen Instituts der Universität Greifswald aus. Die Sonderausstellung wird im Foyer der Zentralen Universitätsbibliothek vom 10. Juni bis zum 31. Juli 2025 gezeigt. Für die Ausstellung wurden universitäre und private wissenschaftliche Sammlungen durchforscht.
Die Ausstellung mit dem Titel „Aus den Archiven. Mysteriös, Ungesehen, Verstaubt: Greifswalds antike Schätze“ rückt Exponate aus verschiedenen Lebensbereichen der Antike in den Mittelpunkt: Alltag, Totenkult sowie die Rezeptionsgeschichte der Antike. Besucher*innen erhalten damit nicht nur einen seltenen Einblick in die materiellen Spuren vergangener Jahrtausende, sondern auch in das universitäre Sammeln und Bewahren, das oft abseits der öffentlichen Aufmerksamkeit stattfindet.
Weitere Informationen
Die Ausstellung kann kostenfrei während der regulären Öffnungszeiten der Zentralen Universitätsbibliothek Greifswald (Felix-Hausdorff-Straße 10, 17489 Greifswald) besucht werden.
Kostenlose Führungen werden ab dem 10.06. jeden Dienstag 14:00 bis 15:00 Uhr sowie 15:00 bis 16:00 Uhr und jeden Samstag 11:00 bis 12:00 und 13:00 bis 14:00 Uhr angeboten. Auf Anfrage bieten die Studierenden auch gerne zusätzliche Führungen durch die Ausstellung an.
Ansprechpartner an der Universität
Dr. Christian Barthel
Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Leiter des Arbeitsbereichs Alte Geschichte
Historisches Institut
Telefon +49 3834 420 3103