Nachrichten

Förderlandschaft, Koordinierungsstelle, Sammlungen

Bericht zur Statustagung „Allianz für Hochschulsammlungen II" online

Nach etwa zwei Jahren Förderzeit kamen vom 18. bis 19. September 2025 erstmals alle sechs Verbundprojekte, die im Rahmen der BMTFR-Förderrichtlinie „Vernetzen – Erschließen – Forschen Allianz für Hochschulsammlungen II“ gefördert werden, sowie das Begleitvorhaben der Koordinierungsstelle für wissenschaftliche Universitätssamlungen in Deutschland und Praxispartner der Projekte zu einer Statustagung beim DLR Projektträger in Bonn zusammen. Ziel war es, den aktuellen Stand und zentrale Herausforderungen zu diskutieren, Transferformate vorzustellen und den Austausch sowie die Zusammenarbeit über digitale Formate hinaus zu vertiefen.

Die Förderrichtlinie „Vernetzen – Erschließen – Forschen. Allianz für Hochschulsammlungen II“ des Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) zielt darauf ab, Nutzung, Sichtbarkeit und Vernetzung dieser Sammlungen zu stärken – durch gezielte Forschungsvorhaben zu ausgewählten Beständen, deren Erschließung, Digitalisierung und Konservierung sowie durch neue Lehrformate und Praxisbeispiele.

Der DLR Projektträger hat nun zur Tagung auf der Website des Rahmenprogramms Geistes- und Sozialwissenschaft des BMFTR einen Bericht veröffentlicht: 

Statustagung: Vernetzen – Erschließen – Forschen. Allianz für Hochschulsammlungen II

Veröffentlicht am 17.11.2025