Nachrichten

Forschung und Lehre, Koordinierungsstelle, Sammlungen

Lunch-Talk-Reihe: Potentiell partizipativ!? Beteiligungsprozesse in und mit Hochschulsammlungen

Wintersemester 2025/26
Lunch-Talk-Reihe: Potentiell partizipativ!? Beteiligungsprozesse in und mit Hochschulsammlungen

Im Rahmen des BEGLEIT-Forschungsprojekts der Koordinierungsstelle findet im Wintersemester 2025/26 die digitale Lunch-Talk-Reihe „Potentiell partizipativ!?  Beteiligungsprozesse in und mit Hochschulsammlungen“ statt. 

Citizen Science, Bürgerbeteiligung und kollaborative Wissensproduktion – Partizipation ist aller Munde. In Zeiten wachsender Anforderungen an Transparenz, Teilhabe und gesellschaftliche Relevanz sind partizipative Forschungs- und Vermittlungsformate zum zentralen Element guter wissenschaftlicher Praxis geworden. Die digitale Lunch-Talk-Reihe „Potentiell partizipativ!? Beteiligungsprozesse in und mit Hochschulsammlungen“ beleuchtet die Potenziale, Herausforderungen und Spannungsfelder partizipativer Praktiken in sammlungsbewahrenden und -nutzenden Einrichtungen speziell in Hinblick auf Hochschulsammlungen: 

Welchen Mehrwert bietet die Integration partizipativer Prozesse und was bringt sie den Partizipierenden? Welche Möglichkeiten eröffnen sich durch eine partizipative Gestaltung der Arbeit in und mit Hochschulsammlungen? Welche Hürden gilt es zu überwinden?

Gemeinsam mit Kolleg:innen aus Sammlungen, Museen und Wissenschaft blicken wir auf Konzeptualisierungen von Partizipation, ihre Ein- und Ausschlüsse, reflektieren unterschiedliche institutionelle Rahmenbedi

Die Veranstaltung findet jeden zweiten Montag von 13 bis 14 Uhr online statt.

Die Teilnahme ist ohne Voranmeldung möglich und steht allen Interessierten frei!

Link zum Einwählen:
https://hu-berlin.zoom-x.de/j/64115072381?pwd=JICisMFSIMpc13ewSPTdV0luMIr6h8.1

Termine

3.  November 2025, 13–14 Uhr: Partizipation im Museum
Dr. Angela Jannelli
Historisches Museum Frankfurt

17.  November 2025, 13–14 Uhr: Partizipative Vermittlungsformate
Dr. Antje Nagel 
Museum der Universität Hamburg

1. Dezember 2025, 13–14 Uhr: Partizipation & Digitalisierung
Prof. Dr. Eva Wyss & Prof. Dr. Andrea Rapp
Universität  Koblenz | TU Darmstadt 

15. Dezember 2025, 13–14 Uhr: Partizipatives Forschen 
Juana Awad
freie Wissenschaftlerin, Kuratorin und Künstlerin 

12. Januar 2026, 13–14 Uhr: Partizipation & Digitalisierung
Johanna Stapelfeldt
Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch

26. Januar 2026, 13–14 Uhr: Partizipatives Sammeln
– tba –

9. Februar 2026, 13–14 Uhr:  Ehrenamt & Partizipation
Dr. Manja Voß 
Museum für Naturkunde Berlin 

23. Februar 2026, 13-14 Uhr: Zwischen Anspruch und Realität. Partizipation in der Sammlungsarbeit
Sarah Elena Link & Gesa Grimme
Koordinierungsstelle für wissenschaftliche Universitätssammlungen in Deutschland

Veröffentlicht am 28.10.2025