Ausstellung (Eröffnung/Finissage)
Ausstellungseröffnung: normal#verrückt. Zeitgeschichte einer erodierenden Differenz
Sammlung Prinzhorn
17. May - 28. September 2025 19.00 Uhr
Sammlung Prinzhorn, Universitätsklinikum Heidelberg

© 2024 Sammlung Prinzhorn Heidelberg
„Normal#verrückt. Zeitgeschichte einer erodierenden Differenz“ untersucht den Unterschied zwischen „normal“ und „verrückt“, der die Psychiatriegeschichte über lange Zeit prägte und sich seit dem Zweiten Weltkrieg zunehmend auflöst. Ausgehend von Exponaten wie einem Pelzmantel oder einem Spritzenautomaten werden die Forschungsergebnisse eines DFG-geförderten Projekts präsentiert, an dem (Medizin-) Historiker:innen und Kunst- sowie Literaturwissenschaftler:innen aus mehreren Universitäten beteiligt sind. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie sich das Auflösen der Grenze zwischen „normal“ und „verrückt“ auf unsere Gesellschaft und Kultur auswirkt und welche Bedeutung diese Veränderung für die heutigen psychiatrischen Einrichtungen hat.
Die Ausstellung wird von einem umfangreichen Rahmenprogramm begleitet, über das die Sammlung Prinzhorn mit Ihnen ins Gespräch kommen möchten. Die Eröffnung der Ausstellung findet am 17. Mai um 19 Uhr statt. Bis dahin sind Sie herzlich eingeladen, die Dauerausstellung zu besuchen, in der über 120 Werke von 37 Künstler*innen aus unserer Sammlung zu sehen sind.
Ausstellung
17. Mai bis 28. September 2025
Eröffnung
17. Mai 2025, 19 Uhr
Ort
Klinik für Allgemeine Psychiatrie - Universitätsklinikum Heidelberg
Voßstraße 2, D-69115 Heidelberg