Ausstellungen, Digitalisierung
„Wissen sammeln. Die digitalisierten Schätze der Universität Greifswald“
Sammlungsobjekte der Kartensammlung des Instituts für Geographie und Geologie sowie der Archäologischen Studiensammlung

Im Rahmen des von der Kustodie geleiteten Digitalisierungsprojektes der wissenschaftlichen Sammlungen der Universität Greifswald werden in der 5. Ausstellung der Ausstellungsreihe "Wissen sammeln." Sammlungsobjekte der Archäologischen Studiensammlung und Geographischen Kartensammlung präsentiert. Neben der Ausstellung wurde in Zusammenarbeit mit Studenten der Museologie der HTWK-Leipzig und der Universität Potsdam ein begleitender e-Katalog erarbeitet.
Dauer der Ausstellung
24. Februar bis 24. Mai 2015
Öffnungszeiten
täglich von 9:00 Uhr bis 24:00 Uhr
Ort
Foyer der Universitätsbibliothek
Felix-Hausdorff-Str. 10
17489 Greifswald
Der Eintritt in die Ausstellung ist kostenfrei.