/files/3713/7942/5606/background-standard-clear.jpg
Die Koordinierungsstelle fördert eine vielfältige und zukunftsfähige Sammlungslandschaft. Wir setzen uns für die Interessen der Sammlungen ein und für all jene, die in und mit ihnen arbeiten.
Ziel all unserer Aktivitäten ist es, wissenschaftliche Sammlungen an Universitäten und Hochschulen als Ressourcen für Forschung, Lehre und Transfer sichtbar, zugänglich und nutzbar zu machen, zu erhalten oder entsprechend neu zu entwickeln.
Die Koordinierungsstelle trauert um Léonie Cujé
Aktuelles
Sonderausstellung: „S+T+ARTS Ec(h)o Showing: Johanna Bruckner, Carolyn Kirschner, Theda Nilsson-Eicke“
Galerie der Kustodie im Görges-Bau ...
Aktuelles
Termine
Konferenz/Tagung/Workshop, Onlineveranstaltung
Symposium "Object-based learning – Studying and teaching with Medical University Collections".
13. May 2025
Campus Irchel, University of Zurich, Building Y10 Room G-03/04 and online
Termine
Konferenz/Tagung/Workshop, Onlineveranstaltung
Online-Workshop „Herkunft, Wissen & Profite: Naturkundemuseen in den globalen Netzwerken der Naturalienhandlung Umlauff"
15./16. May 2025
Neben privaten und institutionellen Sammler:innen ...
Aktuelles
Kinderzeichnungen aus der schulgeschichtlichen Sammlung der FAU Erlangen-Nürnberg sind UNESCO Weltdokumentenerbe
Über 4.500 Werke aus der schulgeschichtlichen Sammlung der Universität Erlangen ...
Aktuelles
Ausstellung: Ansichtssache. Menschliche Präparate im Museum
Deutsches Medizinhistorisches Museum Ingolstadt
Termine
Transpositional Geologies. Koloniale Kontexte mineralogischer Sammlungen
15. May 2025
Humboldt Forum, Humboldt Labor, 1. OG
Termine
Workshop: Koloniale Kontexte in mineralogischen Sammlungen – Beispiele und Bedarfe
16. May 2025
Seminarraum des Humboldt Labors im Humboldt Forum, Schloßplatz, 10178 Berlin
Termine
Ausstellung (Eröffnung/Finissage)
Ausstellungseröffnung: normal#verrückt. Zeitgeschichte einer erodierenden Differenz
17. May - 28. September 2025
Sammlung Prinzhorn, ...
Termine
Forum „Qualität von Kulturdaten messen – aber wie? Konzepte, Methoden, Potentiale und der Ansatz von NFDI4Culture“
19./20. May 2025
Montag, den 19.05.2025, und Dienstag, den 20.05.2025 | ...