/files/6813/7942/5797/background-skelette-clear.jpg
Materialien
Die hier angebotene Materialien beinhalten hauptsächlich Leitfäden, Empfehlungen und Informationen anderer Institutionen, die thematisch für die Arbeit in und mit universitären Sammlungen relevant sein können. Mithilfe der Filterfunktion lassen sie sich nach bestimmten Themenbereichen geordnet anzeigen.
Sie haben auch einen Leitfaden oder eine Empfehlung zu einem sammlungsrelevanten Thema erarbeitet und möchten diesen veröffentlichen? Kontaktieren Sie uns gerne!
94 Ergebnisse
- 
				
					
										
										  Ethische RichtlinienEmpfehlungen zum Umgang mit menschlichen Überresten in Museen und Sammlungen (2013)11.06.2013 – Der Deutsche Museumsbund hat zusammen mit einer Arbeitsgruppe von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftern verschiedener Disziplinen die Online-Publikation Empfehlungen zum Umgang mit menschlichen Überresten in Museen und Sammlungen herausgegeben. mehr… 
- 
				
					
										
										  Konservierung & RestaurierungIdeales Klima für Museumsobjekte (2006)11.06.2013 – Diese Handreichung soll eine Unterstützung sein, die Verantwortung für ein gutes Klima im Museum zu übernehmen und damit wesentlich zur Erhaltung des Bestandes beizutragen. Das Klima eines Raumes wird von vielen Faktoren beeinflusst, vor allem von Lufttemperatur und Luftfeuchte, aber auch mehr… 
- 
				
					
										
										  DokumentationLeitfaden für die Dokumentation von Museumsobjekten (2011)11.06.2013 – Die Dokumentation im Museum umfasst die Eingangsdokumentation, die Inventarisierung sowie die wissenschaftliche Katalogisierung und Erschließung. Vorliegende Publikation führt als Leitfaden in diese Arbeitsbereiche ein und dient als praktische Hilfestellung. mehr… 
- 
				
					
										
										  Digitalisierung, DokumentationLeitfaden zur Objektfotografie (2013)10.06.2013 – Die von der Arbeitsgruppe Biologiedidaktik der Universität Jena erarbeiteten Empfehlungen für die Objektfotografie mit beschränkten Ressourcen entstanden aus dem Bedürfnis heraus, kostengünstig gute Fotografien von Objekten anfertigen zu können. Dies ist gerade für Sammlungen interessant, die nur über mehr… 
- 
				
					
										
										  Administrative BelangeSammlungsstrategie und Sammlungsordnung der Universität Wien (2013)10.06.2013 – Die Universität Wien regelt die Verwaltung ihrer Sammlungen in einer 2013 beschlossenen Sammlungsstrategie und Sammlungsordnung. Dort wird besonders auf den verantwortungsbewussten Umgang mit den der Universität zur Verfügung stehenden Ressourcen eingegangen, wobei mehr… 
- 
				
					
										
										  Ethische RichtlinienStuttgarter Empfehlungen zum Umgang mit Präparaten aus menschlichem Gewebe in Sammlungen, Museen und öffentlichen Räumen (2003)10.06.2013 – Im Jahr 2001 konstituierte sich ein unabhängiger und interdisziplinär zusammengesetzter Arbeitskreis (Sprecher: Prof. Dr. Robert Jütte, Stuttgart), der „Empfehlungen zum Umgang mit Präparaten mehr… 
- 
				
					
										
										  Administrative BelangeSammlungsordnung TU Dresden (2004)07.06.2013 – Regelungen die Zuständigkeiten zum Schutz, der Erhaltung, der Pflege und der Nutzung des Kunstbesitzes, der Kulturdenkmale und der einzelnen Sammlungen der TU Dresden sowie die Ausleihe von Kunstwerken betreffend. mehr… 
- 
				
					
										
										  Administrative BelangeVerwaltungsordnung Museum der Universität Tübingen (2012)07.06.2013 – Das Museum der Universität Tübingen MUT hat seine Aufgaben und Zuständigkeiten im Rahmen einer Verwaltungsordnung festgehalten, die u.a. die Betreuung der Sammlungen durch das MUT, ihre rechtliche Stellung innerhalb der Universität sowie ihre Organisation festsetzt. mehr… 
- 
				
					
										
										  DokumentationDatenfeldkatalog zur Grundinventarisation (1993)01.06.2013 – Die Arbeitsgruppe Dokumentation des Deutschen Museumsbunds hat 1993 Empfehlungen für einen einheitlichen, allgemein eingeführten Datenfeldkatalog erarbeitet. Dieser soll dabei helfen, dass sich einheitliche Verfahrensweisen durchsetzen und somit Daten nicht immer wieder neu erfaßt und in ein mehr… 
- 
				
					
										
										  StrategiepapiereGuidelines on University Museums and Collections: Importance, Responsibility, Maintenance, Disposal & Closure30.05.2013 – UMAC is a forum for all those working in, or associated with, academic museums, galleries and collections (including herbaria and botanical gardens). UMAC is concerned with the role of collections within higher mehr…