/files/9714/3817/9665/background-kelten-clear.jpg

  • Start
  • Newsletter
  • Blog
  • Portal
  • Mailingliste
  • RSS
  • Kontakt
  • Impressum
  • English

Koordinierungsstelle für wissenschaftliche Universitätssammlungen in Deutschland

Humboldt-Universität zu Berlin

  • Über uns
  • Allianz für Hochschulsammlungen II
  • Projekte
  • Service & Material
  • Digitalisierung
  • Nachrichten
  • Termine
    • Beitrag einreichen
  • Stellenangebote
  • Fördermöglichkeiten

webbanner_xs_10-2015_blog webbanner_xs_10-2015_portal

 

Termine ab October 2025

2024
  • Jan
  • Feb
  • Mar
  • Apr
  • May
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Oct
  • Nov
  • Dec
Filtern nach Themengebiet
Filter zurücksetzen

6 Ergebnisse

  • Bonner Sommerschule: Sechs Perspektiven auf einen Topf

    Ägyptisches Museum Bonn

    6. - 10. October 2025

  • Konferenz/Tagung/Workshop

    Ist Sammeln zeitgemäß?

    16. Jahrestagung für Universitätssammlungen 2025 in Berlin

    9. - 11. October 2025, Berlin

  • Konferenz/Tagung/Workshop, Onlineveranstaltung

    Tagung: „Technisches Kulturgut in Zirkulation: Werkzeuge, Instrumente, Apparate und Maschinen“

    Deutsches Optisches Museum

    14./15. October 2025, Deutsches Optisches Museum Jena und online

  • Konferenz/Tagung/Workshop

    Save the Date: digiS-Jahreskonferenz

    13. November 2025, Zuse-Institut Berlin, Takustrasse 7, 14195 Berlin

  • Konferenz/Tagung/Workshop

    WiNoDa-Winter School: Forschung mit wissenschaftlichen Sammlungen: Daten und Methoden

    24. November 2025, Online

  • Konferenz/Tagung/Workshop

    Konferenz „Digital Turn. Sammlungen – Provenienzen – Märkte“

    KUS/Datenkompetenzzentrum SODa in Kooperation mit dem Fachgebiet Digitale Provenienzforschung und dem Forum Kunst und Markt der Technischen Universität Berlin

    27./28. November 2025, Zentrum für Kulturtechnik der Humboldt-Universität zu Berlin, Campus Nord, Studiensaal im Gerlachbau (Haus 3), Philippstr. 13, 10117 Berlin

  • 1

 
Beitrag einstellen Veröffentlichen Sie aktuelle Informationen und Projekte oder stellen Sie eigene Beiträge ein.
Newsletter abonnieren Erhalten Sie aktuelle Informationen zu Projekten und Beiträge durch unseren Newsletter.
Mailingliste abonnieren Tragen Sie sich in unsere Mailingliste ein, um die neuesten Informationen zugesendet zu bekommen.
Können wir helfen? Sie haben eine Frage oder eine Anregung, dann kontaktieren Sie uns per E-Mail oder Telefon.
        • Über uns
        • Projekte
        • Begleitforschung
        • SODa
        • Teaching with Objects
        • NFDI4Objects
        • Service & Material
        • Handreichungen
        • Materialien
        • Beratung
        • Nachrichten
        • Nachrichten
        • Beitrag einreichen
        • Newsletter abonnieren
        • Newsletter Archiv
        • Termine
        • Stellenangebote
        • Fördermöglichkeiten
        • Impressum
        • RSS