/files/9714/3817/9665/background-kelten-clear.jpg
Termine ab Februar 2021
30 Ergebnisse
-
Onlineveranstaltung, Sonstige Veranstaltung
Universeum Monday Morning Coffee
Universeum European Academic Heritage Network
1. Februar 2021, online
-
Onlineveranstaltung
„Objektfreitag“ – ein digitales Show-and-Tell zur Lehre mit Objekten
Karin Bürkert (Tübingen) zu einem Objekt des Bestandes populärer Zeitschriften und Magazine der Sammlung der Empirischen Kulturwissenschaft
5. Februar 2021, online
-
Workshop: Technische Grundlagen der Digitalisierung
digiS Forschungs- und Kompetenzzentrum Digitalisierung Berlin
11. Februar 2021, online
-
Konferenz/Tagung/Workshop, Onlineveranstaltung
Workshop Recht
digiS Forschungs- und Kompetenzzentrum Digitalisierung Berlin
22. Februar 2021, online
-
Onlineveranstaltung, Vortrag
Öffentliche Informationsveranstaltung zu den Funden menschlicher Knochen auf dem Gelände der Freien Universität Berlin
Freie Universität Berlin
23. Februar 2021, online
-
Ausstellung (Eröffnung/Finissage), Onlineveranstaltung
Ausstellungseröffnung „Kreuz und quer: Lebensgeschichten antiker Objekte“
Institut für Klassische Archäologie der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
23. Februar 2021
-
Konferenz/Tagung/Workshop, Onlineveranstaltung, Vortrag
Online-Seminar: Collecting Covid-19 part 1
Public History Seminar, School of Advanced Study – University of London
24. Februar 2021, online
-
Onlineveranstaltung, Sonstige Veranstaltung
Monday Morning Coffee
Universeum European Academic Heritage Network
1. März 2021
-
Konferenz/Tagung/Workshop, Onlineveranstaltung
Workshop: Aktuelle Herausforderungen bei der Provenienzforschung mit menschlichen Überresten aus kolonialen Kontexten
Universität Rostock in Zusammenarbeit mit der Koordinierungsstelle für wissenschaftliche Universitätssammlungen
5. März 2021, online
-
Onlineveranstaltung
„Objektfreitag“ – ein digitales Show-and-Tell zur Lehre mit Objekten
Dominik Hünniger (Hamburg) - Ein Einhorn mit zwei Zähnen? Sammlungsgeschichte digital, partizipativ und multidisziplinär
5. März 2021, online