/files/5014/3817/8767/background-molekuele2-clear.jpg
Nachrichten
1173 Ergebnisse
-
Ausstellungen
Augusteum 1-2-3. Das Hauptgebäude der Universität Leipzig im Spiegel der Zeiten
19.10.2012 – Schrittweise wird das Neue Augusteum der Universität Leipzig in Betrieb genommen. Mit dem Anfang des Semesters öffnet die Galerie im Neuen Augusteum ihre erste Ausstellung. Vom 19. Oktober 2012 bis 31. Januar 2012 wird die Geschichte des Neuen mehr…
-
Ausstellungen
"...von gestern bis morgen... Zur Geschichte der Berliner Gipsabguss-Sammlung(en)"
10.10.2012 – Die 1696 gegründete Abguss-Sammlung gehört zu den ältesten Sammlungen Berlins. Sie blickt auf eine lange und wechselhafte Geschichte zurück. Die Sonderausstellung zeigt ab 13. Oktober 2012 Phasen der Verehrung der Gipsabgüsse wie auch solche der mehr…
-
Sammlungen
Gesellschaft für Universitätssammlungen gegründet
10.10.2012 – Auf der Sammlungstagung in Göttingen wurde eine "Gesellschaft für Universitätssammlungen" gegründet. Die Gesellschaft möchte sich der Förderung der Universitätssammlungen widmen und deren gemeinsame Interessen und Ziele gegenüber Repräsentanten der Wissenschaftspolitik und mehr…
-
Ausstellungen
KultOrte. Mythen, Wissenschaft und Alltag in den Tempeln Ägyptens
10.10.2012 – Ab 18.Oktober präsentiert das Museum der Universität Tübingen MUT eine aufwändige Ausstellung über altägyptische Tempel. Die riesigen Tempelanlagen, die viele Ägypten-Touristen aus eigener Anschauung kennen, waren in Deutschland bislang noch nie Gegenstand einer mehr…
-
Publikationen
Schaukästen der Wissenschaft. Die Sammlungen an der Universität Wien
01.10.2012 – Dieser reich bebilderte Band bietet erstmals einen Überblick über die vielen akademischen Sammlungen, die in ihrer Vielfalt die jahrhundertelange Geschichte und rege Forschungstätigkeit der Universität Wien auf einzigartige Weise widerspiegeln. Die von den in den mehr…
-
Publikationen
University Museums and Collections Journal 5/2012
01.10.2012 – The Proceedings of the 11th Conference of the ICOM International Committee "University Museums and Collections" (UMAC) in Lisbon, September 2011 are now available. The current edition of the open access electronic publication "University Museums and Collections Journal" (5/2012) includes 22 mehr…
-
Koordinierungsstelle
Das Team der Koordinierungsstelle auf der internationalen Sammlungstagung 'Universität der Dinge'
01.09.2012 – Die Leiterin Dr. Cornelia Weber wird mit ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Koordinierungsstelle an der Sammlungstagung in Göttingen teilnehmen und unser Projekt vorstellen. Wir freuen uns auf interessante Beiträge und mehr…
-
Ausstellungen
Mind|Things - Kopf|Sache
03.08.2012 – Die menschliche Wahrnehmung zeigt sich immer wieder als besonders trügerisch. Mit Sehen, Hören, Riechen, Schmecken und Tasten erfährt der Mensch Informationen, die kognitiv weiterverarbeitet werden und Kopf|Sachen entstehen lassen, die Forschern bis heute große Rätsel aufgeben. In Mind|Things - Kopf|Sache werden mehr…
-
Förderlandschaft, Koordinierungsstelle, Publikationen
Broschüre des BMBF: 'Museen: Forschung, die sich sehen lässt'
31.07.2012 – Die Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft stehen im Mittelpunkt einer neuen Broschüre des Bundesministeriums für Bildung und Forschung. Mit dabei: Ein Beitrag über die Koordinierungsstelle für wissenschaftliche Universitätssammlungen, unter dem Titel "Universitäre mehr…
-
Publikationen
Universitätssammlungen (Europäische Geschichte Online)
17.07.2012 – "Europäische Universitäten beherbergen eine Vielfalt an Sammlungen, die für die akademische Traditionsbildung, für die Entstehung und Ausdifferenzierung einzelner Disziplinen sowie für die konkrete Praxis in Forschung und Lehre von großer Bedeutung waren und sind. Von Seiten der mehr…