/files/5014/3817/8767/background-molekuele2-clear.jpg
Nachrichten
1204 Ergebnisse
-
Ausstellungen
KUNST.OBJEKT.MENSCH
06.06.2013 – Im Mittelpunkt der künstlerischen Gestaltung steht im 21. Jahrhundert nach wie vor der Mensch mit seinen Träumen und Sehnsüchten, seinen Visionen und Ängsten. Anlässlich des 185-jährigen Gründungsjubiläums der Technischen Universität Dresden widmen sich die UNIVERSITÄTSSAMMLUNGEN KUNST+TECHNIK mit ihrer 20. Ausstellung mehr…
-
Publikationen
'Hier freut sich der Tod, dem Leben zu helfen.' Anatomie in Heidelberg gestern und heute
28.05.2013 – Ausstellungskatalog herausgegeben von Maria Effinger und Joachim Kirsch unter Mitarbeit von Sara Doll, Wolfgang U. Eckart, Margit Krenn, Maike Rotzoll und Karin Zimmermann. Heidelberg: Universitätsverlag Winter, 2013(Schriften der mehr…
-
Publikationen
Gelehrte Objekte? – Wege zum Wissen
28.05.2013 – Katalog zur Ausstellung "Gelehrte Objekte? - Wege zum Wissen", die vom 11. April bis zum 27. Oktober 2013 im Volkskundemuseum Wien stattfindet. Dort wird erstmals eine Auswahl der Sammlungsbestände der Historisch-Kulturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Wien präsentiert. Als Gedächtnisspeicher mehr…
-
Sammlungen
Sensationeller Fund im Geomuseum der Universität Münster
27.05.2013 – Als wahrer Schatz hat sich ein Saurierskelett aus der Sammlung des Geomuseums der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster (WWU) entpuppt: Es handelt sich um die Überreste einer bislang unbekannten Art eines Schwimmsauriers. Den Nachweis lieferte jetzt Dr. Oliver Hampe vom mehr…
-
Sammlungen
350.000-Euro-Investition in Gewächshäuser: Rektorat stärkt Pflanzenforschung an Universität Hohenheim den Rücken
24.05.2013 – Die Universität Hohenheim meldet, dass das Rektorat eine Finanzierungslücke von rund 350.000 Euro schließen wird, um den Großteil der Universitäts-Gewächshäuser als Übergangslösung bis zum Bau eines zentralen mehr…
-
Ausstellungen
'Zwo7fünF: Expeditionen, Köpfe und Staubfänger' - Sonderausstellung der Göttinger Mineralogie, Geologie und Paläontologie aus vier Jahrhunderten
13.05.2013 – Anlässlich des 275jährigen Jubiläums der Gründung der Göttinger Universität und der Etablierung der Göttinger Geowissenschaften vor 200 Jahren präsentiert die mehr…
-
Förderlandschaft, Koordinierungsstelle, Publikationen
Publikation des BMBF zur Förderung im Bereich der geistes- und sozialwissenschaftlichen Forschungsinfrastrukturen
13.05.2013 – Die Broschüre gibt einen Überblick über die Förderung des BMBF im Bereich der geistes- und sozialwissenschaftlichen Forschungsinfrastrukturen. Sie zeigt unter anderem, welche Forschungsfragen mit den neuen mehr…
-
Sammlungen
Johannes Gutenberg-Universität Mainz bietet Einblick in universitäre Wissenschafts- und Lehrsammlungen im Rahmen einer neuen Internetplattform
08.05.2013 – Rund 30 Sammlungen aus den unterschiedlichsten Fächerkontexten zählt die Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) ihr eigen. Sie wurden zur Unterstützung von Forschung und mehr…
-
Ausstellungen
Ausstellung 'DUKTUS - Ausdrucksmöglichkeiten in der Architekturzeichnung' im Architekturmuseum der Technischen Universität Berlin
07.05.2013 – Die Ausstellung bietet einen anregenden Einblick in die unterschiedlichen Techniken, Materialien und Bildkompositionen, die der Architektin oder dem Architekten bei der Visualisierung von mehr…
-
Sammlungen
Göttinger Tageblatt stellt Sammlungen der Universität in einer eigenen Serie vor
07.05.2013 – Die Georg-August-Universität Göttingen verfügt über eine Vielzahl von Sammlungen, die in Lehre, Forschung und Bildung eingesetzt werden. Auf einer eigenen Themenseite stellt das Göttinger Tageblatt die außergewöhnlichen Gärten und Sammlungen im Rahmen mehr…