/files/5014/3817/8767/background-molekuele2-clear.jpg
Nachrichten
1192 Ergebnisse
-
Sammlungen
Uni Hamburg will ihre Schätze besser präsentieren
23.07.2013 – Laut eines Artikels des Hamburger Abendblatts vom 23. Juli 2013 hat das Präsidium der Universität Hamburg beschlossen, drei Projekte mit jeweils 40.000 Euro zu fördern. Diese gehören zu den insgesamt 16 Projekten, die Wissenschaftler im Rahmen der Kampagne "Sammlung sucht Stiftung" mehr…
-
Publikationen
Jahresbericht 2012
08.07.2013 – Jahresbericht 2012 des Zentralmagazins Naturwissenschaftlicher Sammlungen der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg mit Informationen zu Forschungsleistungen, Angeboten in Lehre und Weiterbildung, Veranstaltungen und Museumspädagogik, Sammlungsentwicklung und -sicherung, Ausstellungen und weiteren Projekten der mehr…
-
Sammlungen
Universität Coimbra (Portugal) in die Liste des UNESCO Weltkulturerbes aufgenommen
08.07.2013 – Die Universität Coimbra ist am 22. Juni 2013 in die Liste des UNESCO Weltkulturerbes aufgenommen worden. Die 1290 gegründete Universität ist die älteste in Portugal und besitzt mehrere universitäre Sammlungen und Museen. Sie ist Namensgeberin und mehr…
-
Publikationen
Museos Universitarios de México - Memorias y reflexiones
02.07.2013 – Die Geschichte der mexikanischen Universitätsmuseen liest sich nicht anders als in Europa auch. Die an den mexikanischen Universitäten vorhandenen Sammlungen und Museen führten lange Zeit ein vorborgenes Dasein. Das vorliegende Buch dokumentiert die Ergebnisse eines mehr…
-
Sammlungen
Projekt GBOL (German Barcode of Life) sucht Partner!
02.07.2013 – Mit dem „German Barcode of Life Projekt“ (GBOL) wird die erste umfassende „Nationalbibliothek der Artenvielfalt“ Deutschlands erstellt. Ziel ist die Erfassung und Inventarisierung aller Tiere, Pflanzen und Pilze Deutschlands anhand ihres genetischen DNA-Barcodes, der für jede Art mehr…
-
Ausstellungen
Siegfried Kober - Skulpturen
28.06.2013 – Der 1951 in Hannover geborene Künstler Siegfried Kober zeigt in den Räumlichkeiten der Abguss-Sammlung Antiker Plastik Holzskulpturen, die sich durch ihre grobe Strukturierung der Oberfläche auszeichnen, sowie Drahtobjekte, die als dreidimensionale Zeichnungen verstanden werden können. Die scheinbar chaotischen mehr…
-
Sammlungen
Sammlungsportal der Universität Leipzig online
25.06.2013 – Die Universität Leipzig unterhält drei Museen und zahlreiche Sammlungen, die teilweise auch für die interessierte Öffentlichkeit zugänglich sind. Dazu gehören u.a. das Ägyptische Museum, das die bedeutendste Universitätssammlung ihrer Art in Deutschland betreut, und das Museum für mehr…
-
Ausstellungen
Universitätsmuseum Bonn eröffnet neue Dauerausstellung
25.06.2013 – Das Universitätsmuseum Bonn öffnet am 26. Juni 2013 um 11 Uhr seine Pforten. Erlebnisorientiert zeigt das Museum die Entwicklung der Universität Bonn von der Gründung im Jahr 1818 bis in die Gegenwart. Auf illustrierten Wänden wird die Geschichte der fast 200 Jahre alten mehr…
-
Sammlungen
Spendenaufruf für Universitätsherbarium nach Hochwasserschaden!
24.06.2013 – Der Museumsverband Sachsen-Anhalt und der Verein zur Förderung des Naturkundlichen Universitätsmuseums Halle (Saale) rufen zur Unterstützung des Herbars der Universität Halle auf, dessen Bestände nach dem Rückzug des Hochwassers von akutem Schimmelbefall bedroht sind. mehr…
-
Förderlandschaft
Ausschreibung des Vereins Schweizer Papierhistoriker
19.06.2013 – Die Schweizer Papier-Historiker (SPH) schreiben jährlich einen Förderpreis aus, der für herausragende Arbeiten über die Bedeutung von Papier in Kunst, Kultur, Restaurierung und Technik verliehen wird. Mit dem Förderpreis soll der papierhistorische Nachwuchs angeregt werden, die mehr…