Die Koordinierungsstelle fördert eine vielfältige und zukunftsfähige Sammlungslandschaft. Wir setzen uns für die Interessen der Sammlungen ein und für all jene, die in und mit ihnen arbeiten.

Ziel all unserer Aktivitäten ist es, wissenschaftliche Sammlungen an Universitäten und Hochschulen als Ressourcen für Forschung, Lehre und Transfer sichtbar, zugänglich und nutzbar zu machen, zu erhalten oder entsprechend neu zu entwickeln.

Die Koordinierungsstelle trauert um Léonie Cujé

Aktuelles

Sammlungen

Kinderzeichnungen aus der schulgeschichtlichen Sammlung der FAU Erlangen-Nürnberg sind UNESCO Weltdokumentenerbe

Über 4.500 Werke aus der schulgeschichtlichen Sammlung der Universität Erlangen ...

Aktuelles

Ausstellungen

Ausstellung: Ansichtssache. Menschliche Präparate im Museum

Deutsches Medizinhistorisches Museum Ingolstadt

Termine

Konferenz/Tagung/Workshop

Workshop: Koloniale Kontexte in mineralogischen Sammlungen – Beispiele und Bedarfe

16. May 2025
Seminarraum des Humboldt Labors im Humboldt Forum, Schloßplatz, 10178 Berlin