/files/5014/3817/8767/background-molekuele2-clear.jpg
Nachrichten
1066 Ergebnisse
-
Ausstellungen
Mind|Things - Kopf|Sache
03.08.2012 – Die menschliche Wahrnehmung zeigt sich immer wieder als besonders trügerisch. Mit Sehen, Hören, Riechen, Schmecken und Tasten erfährt der Mensch Informationen, die kognitiv weiterverarbeitet werden und Kopf|Sachen entstehen lassen, die Forschern bis heute große Rätsel aufgeben. In Mind|Things - Kopf|Sache werden mehr…
-
Förderlandschaft, Koordinierungsstelle, Publikationen
Broschüre des BMBF: 'Museen: Forschung, die sich sehen lässt'
31.07.2012 – Die Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft stehen im Mittelpunkt einer neuen Broschüre des Bundesministeriums für Bildung und Forschung. Mit dabei: Ein Beitrag über die Koordinierungsstelle für wissenschaftliche Universitätssammlungen, unter dem Titel "Universitäre mehr…
-
Publikationen
Universitätssammlungen (Europäische Geschichte Online)
17.07.2012 – "Europäische Universitäten beherbergen eine Vielfalt an Sammlungen, die für die akademische Traditionsbildung, für die Entstehung und Ausdifferenzierung einzelner Disziplinen sowie für die konkrete Praxis in Forschung und Lehre von großer Bedeutung waren und sind. Von Seiten der mehr…
-
Sammlungen
Museen und Sammlungen der Universität Hamburg online
01.07.2012 – Über eine zentrale Portalseite stellen sich die Sammlungen und Museen der Universität Hamburg vor. Unter anderem mit Kontaktmöglichkeiten zu den Sammlungen, weiteren Informationen zum Arbeitskreis der Sammlungen der Universität Hamburg sowie aktuellen Nachrichten aus dem Netzwerk mehr…
-
Ausstellungen
Cicadas - ein elektromechanisches Klangkunstwerk zur Evolution
25.06.2012 – Das Zentralmagazin Naturwissenschaftlicher Sammlungen der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) öffnet mit seiner Sonderausstellung 'Cicadas' das erste Schaufenster in das innovative Ausstellungskonzept des zukünftigen Naturkundlichen Universitätsmuseums. Ein mehr…
-
Förderlandschaft
Bewilligten Projekte der Ausschreibung „Erschließung und Digitalisierung von objektbezogenen wissenschaftlichen Sammlungen“ der DFG
06.06.2012 – Die von der DFG veröffentliche Liste beschreibt kurz alle bewilligten Projekte der Ausschreibung „Erschließung und Digitalisierung von objektbezogenen wissenschaftlichen Sammlungen“ vom mehr…