/files/5014/3817/8767/background-molekuele2-clear.jpg
Nachrichten
1205 Ergebnisse
-
Koordinierungsstelle, Sammlungen
Ergebnisse der Umfrage zu Problemen und Bedürfnissen in den Sammlungen
12.12.2013 – Auf der Sammlungstagung in Halle haben wir im Rahmen einer Umfrage ermittelt, welche akuten Probleme und Bedürfnisse bei der Arbeit in und mit Universitätssammlungen bestehen und welche Art von Unterstützung von der Koordinierungsstelle gewünscht wird. Die mehr…
-
Sammlungen
Universität Siegen mit neuen Sammlungen
12.12.2013 – Universitäre Sammlungen scheinen in der Wahrnehmung vieler Hochschulakteure (darunter leider auch Kustoden) noch immer „nur“ ein historisches Erbe darzustellen, dem die Chance geboten wird, im Zuge des material turns temporär Teil der Lehr- und Forschungsinfrastruktur zu sein. Dass dieser Wahrnehmung, mehr…
-
Digitalisierung, Förderlandschaft, Sammlungen
59.000 Euro für den Aufbau eines digitalen Musikarchivs
11.12.2013 – Ein Projekt der Hochschule für Musik in Detmold und der Hochschule Ostwestfalen-Lippe wird großzügig vom Land Nordrhein-Westfalen unterstützt. Die Zuwendung soll den Aufbau eines digitalen Musikarchivs unterstützen. Zunächst ist der Aufbau der Infrastruktur sowie die Entwicklung mehr…
-
Publikationen
Das Herbarium der Entdecker: Humboldt, Darwin & Co. - botanische Forscher und ihre Reisen
10.12.2013 – Der vorliegende Bildband von Florence Thinard mit großformatigen Fotos von Yannick Fourié ist in Zusammenarbeit mit den Royal Botanic Gardens, Kew (Großbritannien) und dem Zentrum für das wissenschaftliche Erbe der Université Montpellier 2 mehr…
-
Ausstellungen, Forschung und Lehre
Ausstellungsprojekt „Imaginäres Museum – Künstlerische Dialoge mit den Universitätssammlungen Leipzig"
09.12.2013 – Bei der Ausstellung handelt es sich um die erste von drei Ausstellungen, die studentische Arbeitsergebnisse des laufenden Projektseminars „Imaginäres Museum“ zeigt. An dem interdisziplinären Lehrprojekt nehmen mehr…
-
Digitalisierung
Fünf öffentliche Kultureinrichtungen unterzeichnen Berliner Erklärung zu Open Access
09.12.2013 – Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz und vier weitere öffentliche Kultureinrichtungen sind der „Berliner Erklärung zu Open Access“ beigetreten. Damit schließen sich nun auch renommierte deutsche Archive der international anerkannten Deklaration mehr…
-
Publikationen
Täuschend echt. Begleitband zur Ausstellung
05.12.2013 – Die vorliegende wissenschaftliche Publikation ist der Begleitband zur Ausstellung „Täuschend echt", die noch bis 8.2.2014 im Schloss Hohentübingen zu sehen ist. Die Schau befasst sich mit Fälschungen in klassisch-archäologischen Sammlungen und weitet darüber hinaus den Blick auf die komplexen mehr…
-
Forschung und Lehre
Botanischer Garten und Botanisches Museum (BGBM) der FU Berlin veröffentlichen Dokumentation zur Artenvielfalt Griechenlands
04.12.2013 – Griechenland zählt nach einer internationalen Studie zu den artenreichsten Ländern Europas. Im Rahmen eines europäischen Forschungsprojekts, an dem das BGBM maßgeblich beteiligt war, ermittelten acht mehr…
-
Forschung und Lehre, Sammlungen
Neu an der Universität Göttingen - die Zentrale Kustodie
04.12.2013 – Seit Juni 2013 besteht die neu eingerichtete Zentrale Kustodie unter der Leitung von Dr. Marie Luisa Allemeyer an der Universität Göttingen. Aufgabe der Zentralen Kustodie ist es, die Sammlungen, Museen und Gärten zu unterstützen, damit deren Potenzial noch stärker als bisher für mehr…
-
Ausstellungen
Sonderausstellung „Körper aus Wachs oder Pixel?"
04.12.2013 – Die Ausstellung des Moulagenmuseums Zürich zeigt hergestellte dreidimensionale Nachbildungen von erkrankten Körperteilen in Form von Moulagen. Die spezielle Technik der Moulagenherstellung liefert faszinierend echt aussehende Resultate in Körpergrösse. Die Sammlung dient heute wieder als mehr…