/files/5014/3817/8767/background-molekuele2-clear.jpg
Nachrichten
86 Ergebnisse
-
Call for Papers
Call for Paper - MAI-Tagung 2024
04.12.2023 – Die Einreichungen können sich auf Vorträge, Kurzvorträge/ShortCuts und/oder Workshops beziehen und werden bis zum 22. Januar 2024 entgegengenommen. Die MAI-Tagung 2024 wird in Kooperation mit dem Jüdischen Museum Berlin in Form einer Hybrid-Tagung in Präsenz und mit Online-Streaming durchgeführt werden. Die mehr…
-
Call for Papers
CfP: Neue Rollen, neue Ziele? Universitätssammlungen im Spannungsfeld von Forschung, Finanzen und Politik
20.11.2023 – Die 15. Jahrestagung für Universitätssammlungen 2024 in Zürich wird gemeinsam von der ETH Zürich, der Universität Zürich und der Gesellschaft für Universitätssammlungen e.V. (GfU) vom 13. - 15. Juni 2024 mehr…
-
Call for Papers
Call for Papers: Digitale Methoden und Daten in Ethnografie und qualitativer Forschung
16.10.2023 – Call for Papers für die 9. Arbeitstagung der Kommission Digitale Anthropologie der Deutschen Gesellschaft für Empirische Kulturwissenschaft vom 16. bis 18. September 2024 an der Universität Vechta Die Felder mehr…
-
Call for Papers
Call for Applications: 7. Numismatische Herbstschule in Münster
30.05.2023 – Die 7. Numismatische Herbstschule in Münster wendet sich an BA- und MA-Studierende aller Fächer. Ziel des viertägigen Kurses ist die Vermittlung von Grundlagen der Numismatik von der Antike bis zur Gegenwart mit Schwerpunkten auf antiker, byzantinischer, europäischer und mehr…
-
Call for Papers
Call for Papers: 14. Sammlungstagung „Sammlungen in Bewegung“
17.05.2023 – Die 14. Sammlungstagung findet an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn vom 5. bis 7. Oktober 2023 statt und wird gemeinsam mit der Gesellschaft für Universitätssammlungen e.V. (GfU) ausgetragen. Sie widmet sich dem Thema „Sammlungen in Bewegung. Chancen mehr…
-
Call for Papers
Call for Papers: Online Workshop: „Archaeological University Collections: Past Lessons and Future Goals”
01.05.2023 – Established as ‘study collections’, archaeological university collections combine academic teaching, research, and public outreach. Such collections often have a fascinating history of their own, as some collections were mehr…
-
Call for Papers
Call For Papers: Kunst, die bleibt
04.04.2023 – Universitäten besitzen einen besonders heterogenen Bestand an Kunstwerken, der mit ihren Gebäuden und ihrem Außenraum unmittelbar verbunden ist. Pflege, Sanierung bis hin zur Restaurierung dieser meist fest installierten Werke bilden eine Daueraufgabe, für die nicht nur finanzielle Mittel fehlen, mehr…
-
Call for Papers
Call for Papers: Junges Forum für Sammlungs- und Objektforschung – Wege der Objekte
23.03.2023 – Im Fokus der achten Auflage des Jungen Forums, das vom 28. bis 30.9.2023 sattfinden wird, stehen die „Wege der Objekte“. Jedes Objekt im Museum hat einen Weg hinter sich, jedes Sammlungsobjekt wird in der Sammlung selbst wiederum bewegt. Objekte mehr…
-
Call for Papers
Call for Papers: Technik.Geschichte.Vermitteln. Museen und Orte der Technikgeschichte im Wandel
15.02.2023 – Mit dem Titel „Technik.Geschichte.Vermitteln. – Museen und Orte der Technikgeschichte im Wandel“ widmet sich die Technikgeschichtliche Tagung 2023 den Objekten der Technikgeschichte, deren Vermittlung und den damit verbundenen mehr…
-
Call for Papers
Call for Papers: UNIVERSEUM 2023 annual conference „Experience of Academic Heritage”
02.02.2023 – The next annual conference of UNIVERSEUM will be hosted by the University of Wroclaw in Poland, 4th-7th July 2023. It will give the opportunity to move forward in that direction. During the 2023 Universeum meeting, we want to reflect on and mehr…