/files/5014/3817/8767/background-molekuele2-clear.jpg
Nachrichten
1173 Ergebnisse
-
Digitalisierung, Netzwerk, Sammlungen
Sammlungsportal der Technischen Universität München
17.01.2022 – Unter dem Motto „Forschung begreifen“ gewährt die Technische Universität München über ihr neues Onlineportal Einblicke in ihre Sammlungen, Museen und Archive, darunter unter anderem das Architekturmuseum, die Sammlung Kommunikationstechnik und die Xylothek. Das Portal informiert mehr…
-
Forschung und Lehre, Sammlungen
DFG veröffentlicht Erläuterungen zum Nagoya-Protokoll für wissenschaftliche Einrichtungen
04.01.2022 – Die Ständige Senatskommission für Grundsatzfragen der biologischen Vielfalt der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) veröffentlicht „Erläuterungen zum Umgang mit den rechtlichen Vorgaben des Nagoya-Protokolls und der Verordnung (EU) Nr. mehr…
-
Publikationen
SACHVERSTAND. Die Sammlungen der Justus-Liebig-Universität Gießen
15.12.2021 – Die Justus-Liebig-Universität Gießen gibt mit einem großformatigen Bildband Einblicke in ihre vielfältigen SammlungenAntike Skulpturen, Korallen, Knochenpräparate, historische Vermessungsinstrumente, orthopädische Hufeisen und vieles mehr: An der mehr…
-
Förderlandschaft
Call for Applications: Fully Funded PhD Fellowship in the REPATRIATES project
09.12.2021 – Call for ApplicationsFully Funded PhD Fellowship at Central European University, Vienna in the REPATRIATES project and History in the Thematic Area of: Artistic Research in Museums and Communities engaged in the process of object repatriation from European mehr…
-
Ausstellungen
Dental|Things – die zahnmedizinische Sammlung in Tübingen in einer Dauerausstellung
08.12.2021 – Seit dem 29. November 2021 präsentiert die neue Dauerausstellung „Dental|Things“ in der Tübinger Universitätsklinik für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde über 400 Objekte aus der zahnmedizinischen Lehrsammlung: Zahlreiche Objekte und Kuriosa aus mehr…
-
Call for Papers
Call for Papers: Die Fotografie und ihre Institutionen: Netzwerke, Sammlungen, Archive, Museen
29.11.2021 – Die Institutionalisierung bezeichnet einen Prozess, in dessen Verlauf Handlungen sowie die Handelnden selbst in ihrem Verhalten typisiert, normiert und damit auf längere Zeit festgeschrieben werden. Gleichzeitig werden die mehr…
-
Publikationen
Das Künstler:inneninterview in der Restaurierung - Eine Handreichung
25.11.2021 – Die frei zugängliche online-Publikation „Das Künstler:inneninterview in der Restaurierung - Eine Handreichung” ist eine Zusammenstellung der gewonnenen Informationen und Erkenntnisse aus der theoretischen Beschäftigung mit der Forschungsmethode Interview und der mehr…
-
Netzwerk
Call for stories: European Academic Heritage Day
09.11.2021 – Share your hidden stories on European Academic Heritage Day! For European Academic Heritage Day 2021 (18 November) the UNIVERSEUM network organizes the following activities: an online campaign through Instagram and Twitter, and an online afternoon Tea meeting to discuss your social media mehr…
-
Publikationen
Tagungsband: Transferzonen. Universität | Sammlung | Öffentlichkeit
09.11.2021 – Der Tagungsband zur 11. Sammlungstagung in Münster ist erschienen! Er enthält einen Großteil an Beiträgen, die bei der Sammlungstagung 2019 präsentiert wurden und zusätzlich einen Bericht zum Workshop „Wie Wissenschaft ausstellen?” von Daniela Döring. Informationen mehr…
-
Ausstellungen
Bildwanderungen – Bildtransporte. Die augusteische Bilderwelt jenseits der Alpen
28.10.2021 – Wozu braucht man Bilder? Diese Frage thematisiert die Ausstellung am Beispiel des Aufeinandertreffens der Bildkultur der Römer mit der weitgehend bildlosen Kultur der Bewohner:innen in den Räumen nördlich der Alpen. Diese Gebiete waren vor mehr als mehr…