/files/5014/3817/8767/background-molekuele2-clear.jpg
Nachrichten
1205 Ergebnisse
-
Digitalisierung, Forschung und Lehre, Koordinierungsstelle, Publikationen, Sammlungen
Online-Handreichung zur besseren Auffindbarkeit von Objektinformationen veröffentlicht
21.05.2024 – Die AG Minimaldatensatz – ein Zusammenschluss wichtiger Akteur:innen auf dem Gebiet der Digitalisierung von Kulturgut – hat die erste Vollversion der Minimaldatensatz-Empfehlung für Museen und Sammlungen veröffentlicht. Die Online-Handreichung mehr…
-
Digitalisierung, Sammlungen
Digitalisierung des historischen Archivs am Ethnologischen Museum abgeschlossen
17.05.2024 – Im Jahr 2018 ermöglichte die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) die Digitalisierung aller heute im Ethnologischen Museum befindlichen Sammlungsverzeichnisse, Akten sowie der ihnen zugehörigen Findmittel mit einer Laufzeit von 1830 bis 1947. Im Frühjahr mehr…
-
Netzwerk
Registration open for annual ICOM-UMAC and UNIVERSEUM meeting
16.05.2024 – The registration portal for the joint annual meeting of ICOM-UMAC and UNIVERSEUM 2024 is now open. To register, please visit: www.intercom-dresden.de/secure/conreg_umac-universeum2024/ The event, titled "Shaping Transformation. University Collections in a Changing World”, mehr…
-
Förderlandschaft
4Memory Incubator Funds 2025
13.05.2024 – Das NFDI4memory-Konsortium für die historisch arbeitenden Geisteswissenschaften vergibt auch in diesem Jahr wieder Fördermittel für innovative und experimentelle Projektideen (Incubator Funds) für die Entwicklung digitaler Methoden, Forschungsumgebungen und Tools mit einer Laufzeit von max. 10 Monaten und einer mehr…
-
Call for Papers
Call for Participation - Future Lab: Museum Junges Symposium zum Museum der Zukunft
13.05.2024 – Das Future Lab: MUSEUM, ein Projekt des Masterstudiengangs Kunstvermittlung und Kulturmanagement der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, lädt Studierende, Volontär:innen und Promovierende ein, sich am Jungen Symposium zum Museum der Zukunft zu mehr…
-
Ausstellungen
Jubiläumsausstellung: Kritische Analyse Heiliger Texte
13.05.2024 – Jubiläumsausstellung zu INTF, Hermann-Kunst-Stiftung und Bibelmuseum vom 21. Mai bis 29. September Mit ausgesuchten Kostbarkeiten kann die Jubiläumsausstellung „Kritische Analyse heiliger Texte“, die am 21. Mai im Bibelmuseum eröffnet wird, aufwarten, beispielweise einem Faksimile mehr…
-
Call for Papers
Open Call für den 8. Workshop „Präparate menschlicher Herkunft in universitären Sammlungen"
26.04.2024 – Open Call für den 8. Workshop „Präparate menschlicher Herkunft in universitären Sammlungen“, der am 10. und 11. März 2025 in der Hörsaalruine des Berliner Medizinhistorischen Museums der Charité stattfindet. Das Tagungsthema mehr…
-
Forschung und Lehre
Vorlesungsreihe FORENSIK 2024
11.04.2024 – Wir möchten auf die Vorlesungsreihe FORENSIK des Berliner Medizinhistorischen Museums der Charité für das Sommersemester 2024 hinweisen: Ort: HörsaalruineZeit: Mittwoch 19 Uhr (Einlass ab 18 Uhr)Eintritt: 10€ / erm. 8€ (gegen Nachweis)Teilnahme nach vorheriger Anmeldung unter
. Programm mehr… -
Ausstellungen
Verlängerung der Ausstellung „Whispering Bodies“ – Invited Artist Adrian Turner
04.04.2024 – Die Ausstellung „Whispering Bodies“ des fünften Invited Artists Adrian Turner wird verlängert. Bis zum 20. Mai haben Sie die Möglichkeit die Schau im Kabinettraum des Museums Alte Kulturen auf Schloss Hohentübingen zu bewundern. Das Invited mehr…