/files/5014/3817/8767/background-molekuele2-clear.jpg
Nachrichten
1192 Ergebnisse
-
Förderlandschaft, Sammlungen
UMAC's ANNUAL AWARD for University Museums & Collections
12.01.2016 – UMAC is delighted to announce an annual award for the most significant innovation or practice that has proved successful in a university museum or collection (including art galleries). The prize is in two parts: 1. an engraved trophy for the winner's university (passed on each mehr…
-
MIRROR IMAGES – Spiegelbilder in Kunst und Medizin
05.01.2016 – Die Sonderausstellung im Berliner Medizinhistorischen Museum der Charité zeigt Kunstwerke, wissenschaftliche Experimente und kuriose Objekte, die sich mit der Art und Weise auseinandersetzen, wie wir unsere eigene Körperbewegung und unsere Körperlage im Raum wahrnehmen. Da wir uns mehr…
-
Sammlungen
Tagungsberichte zur 7. Sammlungstagung in Freiberg und Dresden
05.01.2016 – Zur 7. Sammlungstagung der Universitätssammlungen, die die TU Bergakademie Freiberg und die TU Dresden gemeinsam mit der Gesellschaft für Universitätssammlungen e.V. im September 2015 ausgerichtet haben, liegen zwei Tagungsberichte vor. Thematische Schwerpunkte der mehr…
-
Publikationen
Der Tübinger Waffenläufer. Ein griechisches Meisterwerk aus der Zeit der Perserkriege
04.01.2016 – Mit dem sogenannten "Tübinger Waffenläufer" besitzt die Universität Tübingen ein herausragendes Werk aus dem antiken Griechenland. Die qualitätsvolle Bronzestatuette fiel Ende des 18. Jahrhunderts als private Stiftung an die Universität und mehr…
-
Publikationen
Die Tübinger Mastaba. Eine altägyptische Opferkammer aus Giza
04.01.2016 – Mit der sogenannten "Tübinger Mastaba" besitzt die Universität Tübingen einen herausragenden Schatz des Alten Ägypten. Es handelt sich dabei um die in feinstem Relief und buntfarbig gestaltete innere Kalksteinverkleidung eines Grabmonuments in Giza. Das rund 4400 Jahre alte mehr…
-
Publikationen
„Schlosslabor Tübingen. Wiege der Biochemie“
04.01.2016 – Publikation zur gleichnamigen Ausstellung, die die Geschichte der Tübinger Biochemie nachzeichnet und die wichtigsten Exponate des Museumsraums „Schlosslabor Tübingen" in ihrem historischen Kontext vorstellt. Eine englischsprachige Version der Monographie ist unter dem Titel „The Tübingen mehr…
-
Publikationen
Sammlungen und Kunstbesitz
23.12.2015 – Interessent_innen am Sammlungsband können sich an die Geschäftsstelle der Gesellschaft von Freuden und Förderern der TU Dresden e.V. per Mail oder telefonisch: +49 (0) 351-463-344 42 wenden. mehr…
-
Publikationen
New international newsletter of the European Association of Museums of the History of Medical Sciences (EAMHMS)
22.12.2015 – The first issue of the newly developed, international newsletter of the European Association of Museums of the History of Medical Sciences (EAMHMS) is launched. Those who might be interested in the topics of medical mehr…
-
Publikationen
Besuchen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Eine Tour durch Deutschlands Museen für Medizin und Pharmazie.
18.12.2015 – Zahlreiche Museen und Sammlungen befassen sich mit den Themen Medizin und Pharmazie: In Deutschland gibt es dazu fast 170! Nun werden sie erstmals geschlossen präsentiert. Die beiden Bände sind das beste Rezept, diese Schätze mehr…
-
Ausstellungen, Sammlungen
Sonderausstellung „175 Jahre Kunstmuseum“
11.12.2015 – „175 Jahre Kunstmuseum“ heißt die neue Sonderausstellung, die nach zweieinhalb Jahren Vorbereitungszeit in der Kunsthalle zu Kiel zu sehen ist. Zum Jubiläum der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) wird in dieser Ausstellung an die Initiative zur Gründung eines Museums, der heutigen mehr…